Karl-Heinz Loebel
PharmaLex GmbH, Mannheim
Director, Principal Consultant Regulatory Operations
Nach seinem Studium war Herr Loebel mehrere Jahre Mitarbeiter der Universität Heidelberg bevor er im Jahr 2000 zu einem Biotechnologie-Startup-Unternehmen wechselte. 2005 begann seine Laufbahn bei der PharmaLex GmbH, Mannheim, wo er zunächst die Position des Head of Regulatory Operations und seit 2014 die Position des Associate Director Regulatory Operations innehat. Sein Aufgabengebiet umfasst u.a. die Betreuung elektronischer Einreichungen, Projektplanung und die strategische Beratung von Pharma-Unternehmen in diesem Bereich.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Georg Neuwirther
AGES Medizinmarktaufsicht, Wien
Als IT-Leiter bei AGES MEA ist Georg Neuwirther für die IT-Strategie und das IT-Portfoliomanagement der Agentur verantwortlich, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen liegt, die Innovationen in Geschäftsprozessen ermöglichen. Dazu gehört eine effiziente Daten- und Prozessintegration in EU-Initiativen. Herr Neuwirther arbeitet eng mit seinen Kollegen im European Medicines Regulatory Network (EMRN - EMA und NCAs) zusammen. Er ist Vorsitzender der eAF MG und war Mitglied des EU-Telematik-Verwaltungsrates, bevor er im Dezember 2021 die Rolle des SPOR TF Co-Vorsitzenden übernahm.
14.03.2024
14.03.2024
von 09:00 - 17:00 UhrEinwahl ab 30 M...
von 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr eine hochwertiger Dokumentation zum Download und Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich einer optionalen Teilnahme am Pre-Meeting (Daten finden Sie in Ihren Kundenportal).
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr eine hochwertiger Dokumentation zum Download und Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich einer optionalen Teilnahme am Pre-Meeting (Daten finden Sie in Ihren Kundenportal).
Verena Planitz
Konferenzmangerin Healthcare
+49 6221 500-655
v.planitz@forum-institut.de
Fit für den Start der elektronischen Einreichungsform via PLM-Portal! Hier erhalten Sie Hintergrund-Know-how und praktische Handlungstipps
Variations Submission werden künftig via PLM-Portal funktionieren. Dieses Seminar bereitet Sie auf die Erstellung von Variation eAFs in PLM vor und hilft Ihnen sich im PLM-Portal zurecht zu finden. Dabei wird insbesondere ein Fokus auf mögliche letzte Vorbereitungen in Ihren Unternehmen gelegt.
09:00 Uhr Start, Begrüßung und technisches Warm-up
09:10 Uhr
Georg Neuwirther
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Karl-Heinz Loebel, Georg Neuwirther
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Karl-Heinz Loebel
14:00 Uhr Kurze Pause
14:15 Uhr
Karl-Heinz Loebel, Georg Neuwirther
15:45 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr
Karl-Heinz Loebel, Georg Neuwirther
16:30 Uhr Abschlussdiskussion
17:00 Uhr Seminarende
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Dezember 2022)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Dezember 2022)
DAS Jahresupdate für Informationsbeauftragte!
Sieben Experten vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Erstellung des Qualitätsmoduls im Zulassungsdossi...
So gelingt Schnittstellenmanagement erfolgreich! Verschaffen Sie sich als Mitarbeiter der Zulassungsabteilung einen Einb...
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden i...
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...