Dr. Klaus Häußermann
Betäubungsmittel-Consulting, Wissenschaftliche Beratung & Schulung, Laupheim
Klaus Häußermann ist seit 1992 im pharmazeutischen Umfeld tätig, davon längere Zeit in der Position als Leiter Betäubungsmittel bei der ratiopharm GmbH. Seit 2013 berät er als selbstständiger Consultant pharmazeutische Firmen in BtM-Fragen.
Er ist Fortbildungsreferent beim Landesapothekerverband Baden-Württemberg und führt bundesweit zertifizierte Fortbildungen für Ärzte und Apotheker durch. Zudem war er Mitglied im Sachverständigenausschuss Betäubungsmittel beim BfArM (Bundesopiumstelle).
Nähere Informationen finden Sie hier.
18.10.2023
18.10.2023
von 09:00 - 17:30 Uhr; Einwahl ab 30...
von 09:00 - 17:30 Uhr; Einwahl ab 30 Minuten vor Seminarbeginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning:
Deutsches Betäubungsmittelrecht
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning Deutsches Betäubungsmittelrecht zu Vorzugskonditionen zu buchen. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
390,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning:
Deutsches Betäubungsmittelrecht
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning Deutsches Betäubungsmittelrecht zu Vorzugskonditionen zu buchen. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
390,00 €
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Dieser Professionalisierungs-Workshop bereitet die Schlüsselpersonen im BtM-Bereich mit Hilfe von Fallbeispielen und Übungen auf Ihre Verantwortlichkeiten im täglichen Umgang mit Betäubungsmitteln vor. Adressieren Sie Ihre Fragen und üben Sie typische Problemstellungen zu lösen, um Ihre Rolle als BtM-V und BtM-B souverän im Unternehmen auszufüllen.
Der korrekte Umgang mit Betäubungsmitteln (BtM) ist strikt geregelt. Die Verantwortung dafür, dass die Regeln eingehalten werden, tragen BtM-Verantwortliche und BtM-Beauftragte.
Dieser Professionalisierungsworkshop bereitet BtM-Verantwortliche und BtM-Beauftragte mit Hilfe von Fallbeispielen aus dem Betäubungsmittel-Alltag und zahlreichen praktischen Übungen auf ihre Verantwortlichkeiten vor, denen sie sich im täglichen Umgang mit BtM-Produkten stellen müssen.
Mit den im Workshop vermittelten Kenntnissen, sind die Verantwortungstragenden anschließend in der Lage, ihren Pflichten, die mit ihrer Schlüsselposition einhergehen, effektiv nachzukommen. Sie können brisante Situationen richtig einschätzen, wissen, wie Sie mit Herausforderungen in der Praxis umgehen und können ihre wichtige Rolle im Unternehmen oder der Institution souverän ausfüllen.
Das richtige Handwerkszeug für BtMVerantwortliche und BtM-Beauftragte:
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...
Der viertägige Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forsc...
Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...
Praxis-/Anwendungstipps - Erwartungen erfüllt und übertroffen, auf jeden Fall teilnehmen
Sehr informativ und aufschlussreich, Fragen ausführlich beantwortet, viele + gute Anregungen bekommen.
Ramona Kneese
Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG
Sehr praxisnah, sehr tiefes Fachwissen.
Interessante Einblicke in die Betäubungsmittelpraxis.
Lockerer, gut verständlicher Vortrag mit gut nachvollziehbaren Praxisbeispielen.