2023-10-17 2023-10-17 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Dr. Christina Juli https://www.forum-institut.de/seminar/23102450-projektmanagement-in-cmc/referenten/23/23_10/23102450-online-seminar-projektmanagement-in-cmc_juli-christina.jpg Projektmanagement in CMC

Projektmanagement in CMC: Daily Business, Changes, Out-Tasking/-Sourcing - Effiziente Projektsteuerung - So gelingt`s!

Themen
  • Projektmanagement: Was macht ein gutes Projekt aus?
  • Arbeitshilfen und Tools
  • Horizontale Führung
  • Workshop/Case Studies - Projektszenarien im CMC-Management: Neuentwicklung, Daily Business, Site-Change, Out-Sourcing


Wer sollte teilnehmen?
Von diesem Seminar profitieren Manager und Führungskräfte, die im CMC-Bereich der Arzneimittelzulassung Projekte betreuen und steuern bzw. mit dieser Aufgabe betraut werden sollen.
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen dieses Seminars wird die Theorie des "Projekts" mit der täglichen und außergewöhnlichen Praxis im CMC-Bereich der Arzneimittelzulassung vereint adressiert.

Sie lernen die Grundzüge des Projektmanagements kennen und erarbeiten sich, anhand unterschiedlicher realer Beispielszenarien, gemeinsam mit unseren Referenten, die Anforderungen an die jeweilige Rolle und die damit verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten des Managers im CMC-Bereich.

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über Grundwissen, Methoden und Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten und haben, anhand der praktischen Beispiele aus dem CMC-Bereich, spezifische Herangehensweisen und Tricks kennengelernt.
Ihr Nutzen

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über Grundwissen, Methoden und Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten und haben anhand der praktischen Beispiele aus dem CMC-Bereich unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks kennengelernt.

Online-Seminar Projektmanagement in CMC

Projektmanagement in CMC

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Know-how aus der Praxis, für die Praxis
  • Eigene Cases/Fallbeispiele werden priorisiert behandelt
  • Interaktives Online-Format ohne Reiseaufwand
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23102450

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

17.10.2023

17.10.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr - Online-SeminarEi...

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Projektmanagement in CMC: Daily Business, Changes, Out-Tasking/-Sourcing - Effiziente Projektsteuerung - So gelingt`s!

Themen
  • Projektmanagement: Was macht ein gutes Projekt aus?
  • Arbeitshilfen und Tools
  • Horizontale Führung
  • Workshop/Case Studies - Projektszenarien im CMC-Management: Neuentwicklung, Daily Business, Site-Change, Out-Sourcing


Wer sollte teilnehmen?
Von diesem Seminar profitieren Manager und Führungskräfte, die im CMC-Bereich der Arzneimittelzulassung Projekte betreuen und steuern bzw. mit dieser Aufgabe betraut werden sollen.
Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen dieses Seminars wird die Theorie des "Projekts" mit der täglichen und außergewöhnlichen Praxis im CMC-Bereich der Arzneimittelzulassung vereint adressiert.

Sie lernen die Grundzüge des Projektmanagements kennen und erarbeiten sich, anhand unterschiedlicher realer Beispielszenarien, gemeinsam mit unseren Referenten, die Anforderungen an die jeweilige Rolle und die damit verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten des Managers im CMC-Bereich.

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über Grundwissen, Methoden und Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten und haben, anhand der praktischen Beispiele aus dem CMC-Bereich, spezifische Herangehensweisen und Tricks kennengelernt.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über Grundwissen, Methoden und Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten und haben anhand der praktischen Beispiele aus dem CMC-Bereich unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks kennengelernt.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich

Begrüßung, Erwartungen, Vorstellung


Jürgen Ortlepp

Projektmanagement: Was macht ein "gutes" Projekt aus?!
  • Definition: Projekt, Projektmanagement
  • Operatives Projektmanagement: Start, Ziel, Plan, ...
  • Menschen und Rollen im Projekt

Jürgen Ortlepp

Arbeitshilfen und Tools für den Projektmanager
  • Effizient informieren - aber wie?
  • Meeting Minutes, Continuous Meeting Minutes
  • MS-Project?
  • Kreativitätshilfen
  • Spielregeln

Jürgen Ortlepp

Horizontale Führung
  • Enabler für die Führung: Sponsor und Allianzen


Kurze Pausen à 5-10 min, insgesamt 15-20 min. sind am Vormittag inkludiert.

Mittagspause


Dr. Christina Juli, Dr. Beatrix Metzner und Dr. Mónica Unger-Bady

Projektszenarien im CMC-Management
Im Rahmen von Workshops erarbeiten Sie sich für verschiedene bereichsspezifische Szenarien und die damit verbundenen unterschiedlichen Aufgaben, Herangehens-weisen oder auch den Mut zur Umsetzung eigener Ideen.
Dabei werden folgende Fallbeispiele und damit das allgemeine Tätigkeitsspektrum des CMC-Managers abgedeckt:
  • Neuentwicklung
  • Daily Business
  • Komplexer Site-Change
  • Out-Tasking/Out-Sourcing


Kurze Pausen à 5-10 min, insgesamt 15-20 min. sind am Nachmittag inkludiert.

Recap und offene Fragen


Ende des Online-Seminars


Zusatzinformationen

Online-Weiterbildung: Ihre Vorteile

  • Online-Seminare - live und interaktiv über Zoom.
  • Ihre Zugangsdaten und alle begleitenden Unterlagen immer zugänglich in Ihrem Kundenportal.
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept mit viel Raum für Ihre Fragen.
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten.
  • Durchgehende Betreuung während des Online-Seminars für einen optimalen Lernerfolg.

Individuelle Fragen

Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema Biotechnologie und Biologics? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.

Interaktives Online-Seminar

Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Seminare: Fortbildung, die passt!

Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.

Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Der CMC-Manager in Regulatory Affairs

Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden i...

12. - 14.06.2023, Online
Details

Produktinformationstexte auf dem aktuellsten Stand halten

Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich ...

21.06.2023, Online
Details

Aufbauwissen für Informationsbeauftragte

Fachwissen für Informationsbeauftragte!

06.06.2023, Online
Details

Regulatory Affairs Manager*in

Der/die Regulatory Affairs Manager*in ist Neuzulassungsmanager*in, Fristenmanager*in, Dokumentenmanager*in und Projektma...

28. - 29.06.2023, Online
Details
Online Pharma FORUM "Hot Topics CMC - Aktuelle Herausforderungen"

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.07. - 30.06.2024, Online
Details

Weiterführend

Qualifikationslehrgang CMC-Specialist in Regulatory Affairs

Unsere modularen Qualifikationslehrgänge Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Qualifikationslehrgang CMC-Specialist in Regulatory Affairs
List of abbreviations

Many abbreviations are used in all regulatory areas. Download the list of the most important ones.

Details
Abbreviations, Glossary
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskritierien