2023-11-08 2023-11-08 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Dipl.-Ing. Dr. Timo Kretzschmar https://www.forum-institut.de/seminar/23112480-audits-gxp-relevanter-computergestuetzter-systeme-von-lokal-ueber-ai-bis-zur-cloud/referenten/23/23_11/23112480-pharma-seminar-audits-gxp-relevanter-it-systeme,-cloud_kretzschmar-timo.jpg Audits GxP-relevanter computergestützter Systeme: Von lokal, über AI bis zur Cloud

Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre IT-Systeme GxP-Compliance-konform auf Audits und Inspektionen vorzubereiten? Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem interaktiven Online-Seminar via Zoom, unsere drei Experten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen und Ihre individuellen Fragen!

Themen
  • Audits strategisch: Wer und was sollte auditiert werden?
  • Auditplanung aus Sicht Betrieb und Consulting
  • Tipps für die betriebliche Praxis anhand eines Beispielszenarios
  • Cloud-Systeme: Worauf kommt es bei der Auditvorbereitung an?
  • GxP compliance from lens of cloud provider
  • Future trends including open discussion


Wer sollte teilnehmen?
Die Pflege GxP-relevanter IT-Systeme und die damit verbundene nachhaltige Qualitäts- und Datensicherung gehören zu Ihren täglichen Aufgaben bzw. werden zukünftig dazu gehören?
Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT Compliance-konform auf Audits und Inspektionen vorzubereiten?

Dann werden Sie als QP, QA-, QC-, IT-Experte oder als Leitung einer Prüfeinrichtung maßgeblich von der langjährigen Praxiserfahrung der Referenten und von dem Austausch mit den Branchenkollegen während diesem interaktiven Online-Seminar profitieren.
Ziel der Veranstaltung
GxP-relevante computergestützer Systeme werden regelmäßig im Rahmen von Präsenz- bzw. Remote-Audits auf ihre Compliance geprüft.
  • Aber wer und was wird hier auditiert?
  • Wie gehe ich professionell bei der Auditplanung vor? Was muss ich bei Neuerungen beachten?
  • Was muss im Spezialfall Cloud-Systeme beachtet werden?
  • Welche (An-)Forderungen sollte/kann ich an einen Cloud-Provider stellen und wie?
  • Welche Herausforderungen erwarten mich zukünftig?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Online-Seminar!
Gerne können optional/auf Teilnehmerwunsch auch die Themen
- Auditierung von Validierungsdokumenten,
- Risikobetrachtungen oder
- Audit-Trails
mit ins Programm aufgenommen werden.
Ihr Nutzen

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über (Grund-)Wissen, Methoden und Lösungsansätze zur sicheren und nachhaltigen Steuerung Ihrer Unternehmens-IT und sind so für die Durchführung zukünftiger IT-Audits und -Inspektionen optimal aufgestellt.

Online-Seminar - Audits GxP-relevanter IT-Systeme

Audits GxP-relevanter computergestützter Systeme: Von lokal bis zur Cloud

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Aktuelle Entwicklungen kompakt
  • Unterschiedliche Blickwinkel: Behörden- und Industriesicht
  • Klärung individueller Fragestellungen
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23112480

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

08.11.2023

08.11.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr - Online-SeminarEi...

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre IT-Systeme GxP-Compliance-konform auf Audits und Inspektionen vorzubereiten? Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem interaktiven Online-Seminar via Zoom, unsere drei Experten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen und Ihre individuellen Fragen!

Themen

  • Audits strategisch: Wer und was sollte auditiert werden?
  • Auditplanung aus Sicht Betrieb und Consulting
  • Tipps für die betriebliche Praxis anhand eines Beispielszenarios
  • Cloud-Systeme: Worauf kommt es bei der Auditvorbereitung an?
  • GxP compliance from lens of cloud provider
  • Future trends including open discussion


Wer sollte teilnehmen?
Die Pflege GxP-relevanter IT-Systeme und die damit verbundene nachhaltige Qualitäts- und Datensicherung gehören zu Ihren täglichen Aufgaben bzw. werden zukünftig dazu gehören?
Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT Compliance-konform auf Audits und Inspektionen vorzubereiten?

Dann werden Sie als QP, QA-, QC-, IT-Experte oder als Leitung einer Prüfeinrichtung maßgeblich von der langjährigen Praxiserfahrung der Referenten und von dem Austausch mit den Branchenkollegen während diesem interaktiven Online-Seminar profitieren.

Ziel der Veranstaltung

GxP-relevante computergestützer Systeme werden regelmäßig im Rahmen von Präsenz- bzw. Remote-Audits auf ihre Compliance geprüft.

  • Aber wer und was wird hier auditiert?
  • Wie gehe ich professionell bei der Auditplanung vor? Was muss ich bei Neuerungen beachten?
  • Was muss im Spezialfall Cloud-Systeme beachtet werden?
  • Welche (An-)Forderungen sollte/kann ich an einen Cloud-Provider stellen und wie?
  • Welche Herausforderungen erwarten mich zukünftig?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unserem Online-Seminar!
Gerne können optional/auf Teilnehmerwunsch auch die Themen
- Auditierung von Validierungsdokumenten,
- Risikobetrachtungen oder
- Audit-Trails
mit ins Programm aufgenommen werden.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über (Grund-)Wissen, Methoden und Lösungsansätze zur sicheren und nachhaltigen Steuerung Ihrer Unternehmens-IT und sind so für die Durchführung zukünftiger IT-Audits und -Inspektionen optimal aufgestellt.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich

09:00 Uhr

Dr. Cornelia Hunke

Audits strategisch: Wer und was sollte auditiert werden?
  • Rechtliche Grundlagen (national)
  • Klassische Software
  • Eigenentwicklungen/externe Anbieter
  • Nutzung von Cloud-Dienstleistungen: Infrastructure as a service (IaaS) Cloud Software, Software as a service (SaaS)
  • Welche Maßnahmen und Aktivitäten durch QA/QS werden erwartet?

09:15 Uhr

Dr. Timo Kretzschmar

Auditplanung aus Sicht Betrieb und Consulting
  • Externe und interne Audits, Ziele
  • Risikobewertung: Vor Ort oder remote?
  • Benötigte Unterlagen
  • Audit- Strategie und -Fokus

10:00 Uhr

Dr. Timo Kretzschmar

Auditors Blick auf die betriebliche Praxis (lokale/globale IT), Beispiel: Einführung eines eBR
  • Begriffsverwirrung Validierung/Qualifizierung/Verifizierung/ ...
  • Systematik der Darstellung/Sitemasterfile (SMF)
  • Validierungsmasterplan/Validierungen
  • Der vergessene Risikobezug
  • Schnittstelle IT, Qualität, Produktion/Verpackung und Facility Management
  • Einheitlichkeit vs. Diversität der Validierungsstrategie im Betrieb
  • QA und IT: "Dompteur im Flohzirkus?"

11:00 Uhr Kaffeepause


11:15 Uhr

Dr. Cornelia Hunke

Audit von Cloud-Systemen
  • Compliance Anforderungen an Cloud-Systeme
  • Risiken und Risikobewertung
  • Verträge
  • Lastenheft/User Requirement Specification (URS)
  • Datensicherheit, Sicherheitszertifikate
  • Patch Management und Change Control
  • Auditierung solcher Themen und des GLP-Quality Assurance Programs [QAP]

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Hans De Raad

GxP compliance on cloud from lens of cloud provider (in Englisch)
  • Cloud systems: Chances and risks
  • From hero to zero: Automating GxP compliance on cloud for SaaS/IaaS/PaaS
  • (Paperless) computerized systems validation of cloud systems

14:30 Uhr

Dr. Timo Kretzschmar und Hans De Raad

Future trends (in Englisch)
  • Recent trends: Cloud computing
  • Brief outlook to artificial intelligence (?)
  • Open discussion

15:30 Uhr Kaffeepause


15:45 Uhr

Alle Expert*innen

Future trends (in Englisch)
  • Recent trends: Cloud computing
  • Brief outlook to artificial intelligence (?)
  • Open discussion

16:45 Uhr Recap und offenen Fragen


17:00 Uhr Ende des Online-Seminars


Zusatzinformationen

So funktionieren unsere Online-Veranstaltungen

  • Unsere Online-Veranstaltungen finden live und interaktiv im Learning Space statt. Dort finden Sie ebenfalls sämtliche Unterlagen, das Programm und die Liste der Teilnehmenden.
  • Zugang zum Learning Space erhalten Sie mit Ihrem Account für das Kundenportal.
  • Das Gratis PreMeeting bereitet Sie optimal vor, um eventuelle technische Hürden vorab auszuräumen.
  • Eine durchgehende Betreuung während der Online-Veranstaltung garantiert ein optimales Weiterbildungserlebnis.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Individuelle Fragen

Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema IT-Audits? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.

Interaktives Online-Format

Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns an!

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

GMP-Verträge 2023

Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt...

09.11.2023, Online
Details

Aufbauwissen für Großhandelsbeauftragte

Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten

08.11.2023, Online
Details

Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden

Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der P...

07.11.2023, Online
Details

Batch Record Review

Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um sich umfassend mit den Anforderungen an den Batch Record Review zu befassen und die...

14.11.2023, Online
Details

Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz

Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulat...

14. - 16.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Abkürzungsverzeichnis

Im Umfeld der pharmazeutischen Produktion und "Qualitätssicherung" gibt es zahlreiche fachspezifische und GMP-relevante ...

Details
Glossar, Abkürzungen
Qualifikationslehrgänge Pharma & Healthcare

Die modularen Qualifikationslehrgänge des FORUM Institut für Management: Top Seminare Flexible Auswahl Kostenersparnis ...

Details
Qualifikationslehrgänge
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien