Dr. Ulrich Granzer
Granzer Regulatory Consulting & Services GmbH, München
ist Eigentümer von Granzer Regulatory Consulting & Services GmbH, München und damit als unabhängiger Consultant für Arzneimittelentwicklung und Arzneimittelzulassung tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Axel Korth
EUCOPE (European Confederation of Pharmaceutical Entrepreneurs)
Senior Legal and Regulatory Affairs Advisor Dr. Axel Korth ist Senior Legal and Regulatory Affairs Advisor bei der European Confederation of Pharmaceutical Entrepreneurs (EUCOPE). Er vertritt EUCOPE bei der Europäischen Kommission, der EMA, der HMA, der CMDh und anderen Foren und konzentriert sich auf regulatorische Angelegenheiten und die Bereitstellung von strategischer Beratung zu Gesetzesvorschlägen und politischen Dossiers. Außerdem koordiniert er die EUCOPE-Arbeitsgruppe für Regulierungsfragen und mehrere ihrer Schwerpunktgruppen, darunter Forschung und Entwicklung, klinische Prüfungen, Medizinprodukte und Pharmakovigilanz.
08.12.2023
08.12.2023
von 09:00 bis 17:00 Uhr Einwahl ab 3...
von 09:00 bis 17:00 Uhr Einwahl ab 30 min vor Beginn möglich.
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Rebekka Bitsch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-565
r.bitsch@forum-institut.de
Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen die Kosequenzen der EU Pharmaceutical Legislation für Ihre Regulatory Strategy auf und gibt Ihnen wertvolle Praxistipps.
Die Neuerungen der EU Pharmaceutical Legislation werden weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Themen in europäischen Arzneimittelzulassungsverfahren haben. Bereiten Sie sich und Ihr Unternehmen optimal vor und nutzen Sie die Vorteile gekonnt.
Unsere Referenten erklären Ihnen, was Sie von der Auswahl der Legal Basis bis hin zur Zulassungsmaintenance in Zukunft beachten müssen. Mit Ihrer strategischen Ausrichtung können Sie Zulassungsverfahren maßgeblich beschleunigen, Ihre Arbeit effizient gestalten und Maintenance Aktivitäten im zweckmäßigen Rahmen halten.
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um sich operativ und strategisch auf den neuesten Stand zu bringen.
Nach diesem Seminar wissen Sie,
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung
09:15 Uhr
Dr. Axel Korth
10:15 Uhr
Dr. Ulrich Granzer
11:15 Uhr Kurze Pause
11:30 Uhr
Dr. Ulrich Granzer
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Dr. Ulrich Granzer, Dr. Axel Korth
14:30 Uhr
Dr. Axel Korth, Dr. Ulrich Granzer
15:30 Uhr Kaffeepause
15:50 Uhr
Dr. Axel Korth
16:40 Uhr Diskussion und Klärung offener Fragen
17:00 Uhr Seminarende
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Seminar: Medical Writing für Patient*innen
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden i...
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen