Martin Lubos
Beauftragter WpHG-Compliance, Single Officer, DZ CompliancePartner GmbH, Stuttgart
Herr Martin Lubos ist Bankbetriebswirt (Frankfurt School of Finance and Management) und seit 2019 als Beauftragter WpHG-Compliance bei der DZ CompliancePartner GmbH tätig. Hierbei nimmt er auch die Tätigkeit des Beauftragten zum Schutz von Kundenfinanzinstrumenten (Single Officer) wahr. Die DZ CompliancePartner GmbH unterstützt Wertpapierdienstleistungsunternehmen mit der Auslagerung von Beauftragtenfunktionen. Herr Lubos hat dort die fachliche Entwicklung der Dienst-leistung Single Officer übernommen und unter anderem die Risikoanalyse, die Kontrollhandlungen und den Jahresbericht entwickelt.
06.12.2023
06.12.2023
09:00 - 12:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Veranstaltung - 590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine hochwertige Dokumentation zum Download und ein Teilnahmezertifikat.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sachkundenachweis inklusive!
Mit der MiFID II ist seit 2018 die neue Beauftragten-Funktion "Beauftragter zum Schutz von Finanzinstrumenten und Geldern von Kunden" (im Englischen: "Single Officer") in der Compliance-Organisation eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens abzubilden. Mit der MaDepot hat die BaFin im August 2019 hierzu konkretisierende Hinweise gegeben. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbeiten sich Kenntnisse zu den wesentlichen Tätigkeitsschritten im "Jahres-Compliance-Zyklus": Risikoanalyse, Überwachungsplan, Kontrolltätigkeit, Bericht. Sie erlangen damit die notwendigen theoretischen Fachkenntnisse gem. 2.1.5.3 MaDepot sowie einen Sachkundenachweis.
Nach der Online-Veranstaltung:
Gerne! Sprechen Sie uns an. Wir erstelle Ihnen ein unverbindliches Angebot - maßgeschneidert auf Ihr Institut! This topic is also possible as inhouse course. Interested? Please contact us: j.welz@forum-institut.de
Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022
Note Gesamteindruck (Dezember 2022):
Note Praxisnutzen (Dezember 2022):
In diesem Online-Seminar erhalten Sie aktuelles Know-how zur Umsetzung der Anforderungen der Aufsicht im Bereich Nachhal...
Sie werden umfassend über alle rechtlichen Themen informiert, die für eine qualitativ hochwertige und rechtssichere Verm...
Die aufsichtlichen Anforderungen an die Beschwerdebearbeitung betreffen die Beschwerdebearbeitung jetzt auch im Einlagen...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen 360-Grad-Blick auf die aktuellen Anforderungen der Aufsicht in Bezug auf Nac...
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2023 in Berlin. ...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsVielen Dank für die gute Organisation; das Seminar war wieder sehr nahrhaft für mich.