2024-01-18 2024-01-18 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Dr. Michael Bock https://www.forum-institut.de/seminar/24012460-gmp-aufbauwissen-fuer-qualitaetsmanager/referenten/24/24_01/24012460-pharma-online-seminar-aufbauwissen-gmp-fuer-qualitaetsmanager_bock-michael.jpg GMP-Aufbauwissen für Qualitätsmanager

Das Seminar für GMPler, die sich einen "tieferen" Einblick in zentrale Themengebiete wünschen, um die GMP-relevanten Prozesse im Unternehmen weiter zu professionalisieren. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie mit unseren drei langjährig erfahrenen Experten aus Industrie/Consulting und Behörde in den Dialog!

Themen
  • Update: Qualitätsmanagement und GMP aus Behördensicht
  • Effiziente Qualitätsplanung
  • GxP bei outgesourcten Prozessen
  • Schnittstellenmanagement und Kommunikation
  • Transport/Logistik: GDP und Sicherheit
  • GxP-Besonderheiten für Biologics


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Aufbau-Seminar richtet sich an Qualitätsmanager*innen sowie an erfahrene Fachkräfte aus dem Bereich Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Industrie, die Ihr Know-how im Hinblick auf GMP-Anforderungen professionalisieren möchten.
Ziel der Veranstaltung
Sie möchten Ihr Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln und optimieren?

Von unseren drei Experten*innen erhalten Sie, aus verschiedenen Blickwinkeln, Tipps und Tricks zu Themen, wie
  • Qualitätsplanung,
  • Outsourcing,
  • Schnittstellenmanagement,
  • Transport und Logistik sowie
  • Biologics,
die es Ihnen ermöglichen, die GMP-relevanten Prozesse im Unternehmen weiter zu strukturieren und "professionalisieren".

Nutzen Sie die Möglichkeit des Austausches mit den Experten*innen und Branchenkollegen*innen über aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen und Ihre täglichen Herausforderungen.

Wir freuen uns über Ihren Input vorab (individuelle Fragen/Herausforderungen/Cases), damit sich die Experten*innen darauf vorbereiten können.

Individuelle Fragen bzw. Fälle/Beispiele adressieren Sie an
Dr. Birgit Wessels
b.wessels@forum-institut.de
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar profitieren Sie insbesondere

  • von den unterschiedlichen Blickwinkeln: Industrie/Consultung vs Behörde,
  • von der Vielfalt der Themen
  • vom Workshop zum Thema "Schnittstellenmanagement/Kommunikation"

Online-Seminar Pharma - Aufbauwissen GMP für Qualitätsmanager

Aufbauwissen GMP für
Qualitätsmanager

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Unterschiedliche Blickwinkel
  • Klärung individueller Fragestellungen
  • Praxisworkshop mit Fokus "Kommunikation" - oft als "bereichernd" wahrgenommen
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24012460

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

18.01.2024

18.01.2024

Zeitraum

09:00 Uhr - 17:30 Uhr - Online-Semin...

09:00 Uhr - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Das Seminar für GMPler, die sich einen "tieferen" Einblick in zentrale Themengebiete wünschen, um die GMP-relevanten Prozesse im Unternehmen weiter zu professionalisieren. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie mit unseren drei langjährig erfahrenen Experten aus Industrie/Consulting und Behörde in den Dialog!

Themen

  • Update: Qualitätsmanagement und GMP aus Behördensicht
  • Effiziente Qualitätsplanung
  • GxP bei outgesourcten Prozessen
  • Schnittstellenmanagement und Kommunikation
  • Transport/Logistik: GDP und Sicherheit
  • GxP-Besonderheiten für Biologics


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Aufbau-Seminar richtet sich an Qualitätsmanager*innen sowie an erfahrene Fachkräfte aus dem Bereich Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Industrie, die Ihr Know-how im Hinblick auf GMP-Anforderungen professionalisieren möchten.

Ziel der Veranstaltung

Sie möchten Ihr Qualitätsmanagementsystem weiterentwickeln und optimieren?

Von unseren drei Experten*innen erhalten Sie, aus verschiedenen Blickwinkeln, Tipps und Tricks zu Themen, wie

  • Qualitätsplanung,
  • Outsourcing,
  • Schnittstellenmanagement,
  • Transport und Logistik sowie
  • Biologics,
die es Ihnen ermöglichen, die GMP-relevanten Prozesse im Unternehmen weiter zu strukturieren und "professionalisieren".

Nutzen Sie die Möglichkeit des Austausches mit den Experten*innen und Branchenkollegen*innen über aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen und Ihre täglichen Herausforderungen.

Wir freuen uns über Ihren Input vorab (individuelle Fragen/Herausforderungen/Cases), damit sich die Experten*innen darauf vorbereiten können.

Individuelle Fragen bzw. Fälle/Beispiele adressieren Sie an
Dr. Birgit Wessels
b.wessels@forum-institut.de

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar profitieren Sie insbesondere

  • von den unterschiedlichen Blickwinkeln: Industrie/Consultung vs Behörde,
  • von der Vielfalt der Themen
  • vom Workshop zum Thema "Schnittstellenmanagement/Kommunikation"

Programm

09:00 Uhr - 17:30 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen


09:15 Uhr

Dr. Gabriele Wanninger

Update: Qualitätsmanagement und GMP aus Behördensicht
  • QM und GMP: Trends und Entwicklungen national/EU-weit
  • Anforderungen an die Digitalisierung der QM-Dokumentation
  • Auswirkungen der Pandemie auf das pharm. Qualitätssystem
  • Kommunikation mit Behörden
  • Häufig beobachtete Fehler und Mängel im QM/GMP-Bereich

11:00 Uhr

Dr. Michael Bock

Effiziente Qualitätssicherung
  • Essenzielle Bestandteile des Qualitätssicherungsystems
  • Wie tragen die einzelnen Teile des Systems zur Sicherung der Produkt-qualität bei?
  • Qualitätsplanung eines Produkts von der Entwicklung bis zum Markt
  • Effizienz und Qualität: ein Widerspruch?

12:00 Uhr Mittagspause


12:45 Uhr

Dr. Michael Bock

GxP bei outgesourcten Prozessen
  • Strategische Aspekte zur Lohnfertigung, u.a. Qualitätsaspekte bei Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Regularien hinsichtlich Lohnfertigung
  • Lieferantenauswahl und -qualifizierung
  • Lieferantenmanagement und Qualitäts-aspekte
  • Wie sichere ich bei wichtigen Produkten die Versorgung?

14:00 Uhr

Dr. Mónica Unger-Bady

Schnittstellenmanagement und Kommunikation
  • Herausforderungen an den Schnitt-stellen, z.B. zu RA, inhouse oder bei der Lohnherstellung
  • Stellschrauben/Tipps und Tricks zum Management der Schnittstellen
  • Kommunikation/Informationsfluss sicherstellen
  • Workshop: Sie bearbeiten in Abhängig-keit der Teilnehmeranzahl eine oder verschiedene Fragestellungen in Anlehnung an das Thema.

15:45 Uhr

Dr. Michael Bock

GDP und Sicherheit bei Transport und Logistik
  • GDP-Regularien und Hintergrund
  • Transport-/Lagerbedingungen und Tipps zur Einhaltung
  • Transportvalidierung
  • Fälschungen und Produktschutz
  • Aktuelle und zukünftige Trends
  • Praktische Übung, Analyse einer Lieferkette auf Risiken

16:30 Uhr

Dr. Gabriele Wanninger

GxP-Besonderheiten für Biologics
  • Klassische Biotechnologie: Unterschiede zu Small Molecules, Bedeutung für GxP und Regulatory
  • GMP-Leitfaden Part II/Annex 2: Allgemeine und spezielle Anforderungen
  • Ausblick ("advanced"): Gentherapie

17:15 Uhr Wrap-up und offene Fragen


17:30 Uhr Seminarende


Zusatzinformationen

Modularer Qualifikationslehrgang zum Qualitätsmanager GMP

Dieses Seminar kann als Wahlmodul im Rahmen unseres Qualifikationslehrgangs zum Qualitätsmanager GMP belegt werden.

Das Lehrgangskonzept:

  • Sie besuchen unseren Basiskurs "GMP-Essentials im Qualitätsmanagement"
  • Danach nehmen Sie an 3 weiteren Seminar-Modulen (= 3 Seminartagen) teil, die Sie sich individuell aus dem Lehrgangscurriculum zusammenstellen
  • Sie erhalten eine strukturierte Weiterbildung und umfassendes Wissen in GMP-/QM-Themen
  • Sie können sich durch die gezielte Seminarauswahl gemäß Ihres Tätigkeitsschwerpunktes spezialisieren

Besuchen Sie gerne hierzu unsere Webpage https://www.forum-institut.de/seminar/10020-qualifikationslehrgang-zum-qualitaetsmanager-gmp

Individuelle Fragen

Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema GMP und Qualität(smanagement)? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.

So funktionieren unsere Online-Veranstaltungen

  • Unsere Online-Veranstaltungen finden live und interaktiv im Learning Space statt. Dort finden Sie ebenfalls sämtliche Unterlagen, das Programm und die Liste der Teilnehmenden.
  • Zugang zum Learning Space erhalten Sie mit Ihrem Account für das Kundenportal.
  • Das Gratis PreMeeting bereitet Sie optimal vor, um eventuelle technische Hürden vorab auszuräumen.
  • Eine durchgehende Betreuung während der Online-Veranstaltung garantiert ein optimales Weiterbildungserlebnis.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Qualitätsbedingte Variations

Online-Seminar mit Fokus: Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige?

30. - 31.01.2024, Online
Details

Großhandelsbeauftragte

Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Vera...

13.03.2024 in Köln
Details

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

21. - 22.02.2024, Online
Details

Pharmalogistik: Outsourcing, Steuerung & Überwachung

Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodell...

24.01.2024, Online
Details

PharmaFORUM Webcast International

Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...

01.11. - 31.10.2025, Online
Details

Weiterführend

Whitepaper: GMP audits and inspections

Get all the relevant basics or bring yourself up to date with this whitepaper regarding (a) definition of terms and audi...

Details
Whitepaper: GMP audits and inspections
Fachnewsletter Qualität

Bleiben Sie up-to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.

Details
Fach-Know-how gratis
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskritierien