Elke Genz
Abteilungsleiterin Compliance, Oldenburgische Landesbank AG, Oldenburg
Elke Genz ist seit 2012 im Bereich Compliance und seit 2014 Chief Compliance Officer der Oldenburgischen Landesbank AG. Sie ist zentraler Ansprechpartner einer integrierten Compliance-Funktion und besitzt umfangreiche Erfahrungen im Rahmen der MaRisk Compliance-Funktion bei der Identifizierung und Koordinierung gesetzlicher Anforderungen im Bankenumfeld.
Dr. Gernot Rößler
Rechtsanwalt, Leiter Recht & Regulierung, Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e. V. (VDB), Berlin
Dr. Gernot Rößler leitet den VDB Geschäftsbereich Recht und Regulierung mit Schwerpunkt Bankaufsichtsthemen und ist Mitglied verschiedener Fachgremien bei der BaFin sowie der SCHUFA und des Bankrechts & Regulierungsausschusses des EU-Spitzenverbandes AECM. Er war langjährig Syndikus des Bankenverbandes mit GW und Compliance Aufgaben sowie Mitglied der AML und Fraud Fachgremien des Europäischen Bankenverbandes (EBF) und der Internationalen Bankenvereinigung (IBFed).
31.01.2024
31.01.2024
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatorische Wissen, das Sie in die Lage versetzt, entsprechende Veränderungs- und Umsetzungsprozesse in Ihrem Institut effektiver steuern oder begleiten zu können.
Sie erarbeiten sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen bankaufsichtlichen und weiteren regulatorischen Themen. Sie agieren künftig in aufsichtsrechtlichen Fragen kompetenter und überzeugen fachlich. Damit kommen Sie souverän Ihren Pflichten aus den aktuellen regulatorischen Anforderungen, wie KWG, MaRisk, SolvV, GroMiKV und Basel III/CRD IV/CRR, nach. Erfahren Sie in kompakter Form alles Wichtige für die Praxis an nur einem Tag!
Fachkompetente Referenten, die die Entwicklungen unmittelbar begleiten und umsetzen, vermitteln Ihnen die wichtigsten Regelungsinhalte der aktuellen und kommenden Änderungen praxisnah anhand zahlreicher Beispiele.
Sie lernen Ihre aufsichtsrechtlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten detailliert kennen. Sie profitieren von der Fach- und Praxiskompetenz der Referenten und erhalten viele praktische Umsetzungstipps.
NACH DEM BESUCH
Sie haben Interesse an einer Inhouse Schulung zu diesem Thema, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Zudem möchten Sie gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen den gleichen Wissensstand erlangen und Reisezeiten sowie Reisekosten vermeiden? Gern beraten wir Sie und freuen uns, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung "taylormade" zu finden.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.
Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".
Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.
This training course can be customised to meet your specific training requirements and objectives. Please contct us to learn more about Tailored Training: j.welz@forum-institut.de.
Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022
Sie möchten als Team teilnehmen? Sprechen Sie uns an für Ihren Gruppenrabatt. Wir beraten Sie gern: m.gerhold@forum-institut.de
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...
Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...
Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.
DetailsSo urteilen Ihre Kollegen (Stand 8-2019)
Fundiertes Fachwissen, praxisnah präsentiert.
Viele Praxisbeispiele - guter Überblick
Vollumfänglich, praxisnah!
Eigene Erfahrungen wurden eingebracht und alle Fragen wurden beantwortet.
Umfassender Überblick über Neuregelungen und Regulatorik