2024-02-27 2024-02-27 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Sebastian Knieps, LL.M. https://www.forum-institut.de/seminar/24022351-dienstleisterqualifizierung-im-gdp-umfeld/referenten/24/24_02/24022351-seminar-dienstleisterqualifizierung-im-gdp-umfeld_knieps,-llm-sebastian.jpg Dienstleisterqualifizierung im GDP-Umfeld

So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!

Themen
  • Dienstleister im GDP-Umfeld
  • Qualifizierung best practice
  • Sinnvolle Tools und Steuerungselemente
  • Überprüfung von Dienstleisterqualifizierungen bei Inspektionen
  • Verträge und haftungsrechtliche Aspekte


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in Pharma-, und Großhandelsunternehmen,die an der Qualifikation von Dienstleistern beteiligt sind, insbesondere aus den Abteilungen

  • QS, Produktion, Logistik
  • Supply Chain, Vertrieb

Auch Logistikunternehmen sind angesprochen.
Ziel der Veranstaltung
Die Qualifizierung von Dienstleistern gehört zur Kernaufgabe von GDP-Verantwortlichen und steht bei Inspektionen im Fokus.

Unsere Referenten zeigen, wie Sie den Qualifizierungsprozess optimal gestalten, aufsetzen und steuern. Wichtige Hinweise zu häufigen Findings und rechtliche Knackpunkte runden dieses Kompaktseminar ab.

Grundkenntnisse im Bereich GDP werden vorausgesetzt. Diese können auch in entsprechenden Basisseminaren des Forum Instituts erworben worden sein.
Ihr Nutzen

  • DAS "Must-have" für GDP-Verantwortliche
  • Hands-on-Informationen aus der Praxis - direkt umsetzbar!
  • Referentenkombi aus Industrie, Rechtsberatung und Überwachung

Online-Seminar Dienstleisterqualifizierung im GDP-Umfeld

Dienstleisterqualifizierung im GDP-Umfeld

DAS Kompaktseminar für GDP-Verantwortliche

Ihre Vorteile/Nutzen
  • DAS "Must-have" für GDP-Verantwortliche
  • Zusätzliches e-Learning buchbar
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24022351

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.02.2024

27.02.2024

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 ...

von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. C. Michaela Gottwald
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-610
m.gottwald@forum-institut.de

Details

So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!

Themen

  • Dienstleister im GDP-Umfeld
  • Qualifizierung best practice
  • Sinnvolle Tools und Steuerungselemente
  • Überprüfung von Dienstleisterqualifizierungen bei Inspektionen
  • Verträge und haftungsrechtliche Aspekte


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in Pharma-, und Großhandelsunternehmen,die an der Qualifikation von Dienstleistern beteiligt sind, insbesondere aus den Abteilungen

  • QS, Produktion, Logistik
  • Supply Chain, Vertrieb

Auch Logistikunternehmen sind angesprochen.

Ziel der Veranstaltung

Die Qualifizierung von Dienstleistern gehört zur Kernaufgabe von GDP-Verantwortlichen und steht bei Inspektionen im Fokus.

Unsere Referenten zeigen, wie Sie den Qualifizierungsprozess optimal gestalten, aufsetzen und steuern. Wichtige Hinweise zu häufigen Findings und rechtliche Knackpunkte runden dieses Kompaktseminar ab.

Grundkenntnisse im Bereich GDP werden vorausgesetzt. Diese können auch in entsprechenden Basisseminaren des Forum Instituts erworben worden sein.

Ihr Nutzen

  • DAS "Must-have" für GDP-Verantwortliche
  • Hands-on-Informationen aus der Praxis - direkt umsetzbar!
  • Referentenkombi aus Industrie, Rechtsberatung und Überwachung

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich

Dr. Christopher Kurz

Regulatorische Basis für die Qualifizierung von Dienstleistern
  • Dienstleister im GDP-Umfeld
  • Vorgaben der GDP-Leitlinie
  • AM-HandelsV und AMG
  • Rolle der verantwortlichen Person für den Großhandel

Kaffeepause


Prof. Dr. Martin W. Wesch

Rechtliche Grundlagen
  • Zivilrechtliche Aspekte beim Outsourcing
  • Outsourcing regulierter Tätigkeiten
  • Verantwortung des Erlaubnisinhabers im Verhältnis zu Dienstleistern
  • Verantwortung vs. Delegation
  • Unterauftragvergabe
  • Audit trotz behördlicher Inspektion?
  • Auditergebnisse einkaufen?

Dr. Sebastian Knieps LL.M

Qualifizierung - initiale Schritte
  • Entscheidung zum Outsourcing
  • Due-Diligence-Prüfungen bei neuen Zulieferern
  • Qualitätsrisikomanagement beim Outsourcing

Mittagspause


Dr. Sebastian Knieps LL.M

Den Qualifizierungsprozess aufsetzen und einhalten
  • Freigabeprozess für neue Dienstleister richtig gestalten
  • Sinnvolle Tools / Steuerungselemente
  • Zusammenspiel von SOPs, WIs und Dienstleisterverträgen
  • Beurteilung von Änderungen und Abweichungen
  • Umgang mit Unterauftragsvergabe
  • Transparente Dokumentation
  • Durchführung von Audits und Einkauf von Fremdaudits
  • Kontinuierliche Überwachung der Dienstleister

Dr. Christopher Kurz

Überprüfung von Dienstleisterqualifizierungen im Rahmen von Inspektionen
  • Qualifizierungsprozess vollständig und stimmig?
  • Inspektionsschwerpunkte
  • Mögliche Prüffragen
  • Dokumentationsfehler
  • Third Party Audits - typische Probleme
  • Häufige Mängel

Kaffeepause


Prof. Dr. Martin W. Wesch

Verträge und haftungsrechtliche Aspekte
  • Vertragstypen und Verfahren bei Abweichungen
  • Technical/Quality Agreements, wichtige Elemente und Empfehlungen
  • Häufige Fehler beim Abschluss von Verträgen mit Dienstleistern
  • Haftung der VP für GDP
  • Wege zur rechtlichen Absicherung (Versicherung, Haftungsfreistellung)
  • Tipps zur Risikominderung

Seminarende


Workshops

Learning Snack

e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger

Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning 'Basiswissen GDP für Einsteiger'.



Unser Partner

Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG)

Die Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart (WVG) ist ein medizinisch-naturwissenschaftlicher Fachmedien- und Zeitschriftenverlag, der zur Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag gehört. Das umfangreiche Verlagsprogramm finden Sie auf der Homepage.



Zusatzinformation

Optionales Zusatzangebot: e-Learning "Basiswissen GDP für Einsteiger"

Das Blended-Learning Angebot des FORUM Instituts erreicht, dass Sie langfristig die Lerninhalte des Seminars nutzen können und schafft die nötigen Voraussetzungen für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.

Sie sind absoluter GDP-Neuling? Dann empfehlen wir Ihnen im Vorfeld unser e-Learning 'Basiswissen GDP für Einsteiger', welches Sie in 9 Lernmodulen optimal auf die Inhalte des Seminars vorbereitet. Die Module, für die didaktisch aufbereitete Videos produziert wurden, haben eine Länge von 10-30 min und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (Juni 2023)

Unsere Empfehlungen

Pharmalogistik: Outsourcing, Steuerung & Überwachung

Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodell...

24.01.2024, Online
Details

Vigilanz für Medizinprodukte

Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...

22. - 23.01.2024, Online
Details

Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details
Grundlagen für Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR / IVDR (PRRC)

Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beac...

18.01.2024, Online
Details

Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...

31.01.2024, Online
Details

Weiterführend

GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer*in perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting
Fachnewsletter

Bleiben Sie up-to-date. Wir informieren Sie regelmäßig über neue regulatorische und fachliche Neuerungen.

Details
Fach-Know-how gratis
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Gute allgemeine Schulung zum Thema Dienstleisterqualifizierung

Sehr hilfreich zur Implementierung

Tiefere Einblicke in die Praxis / spezielle Fragestellungen aus der Praxis

Sehr nützlich und praxisrelevant