2024-02-26 2024-02-26 , online online, 790,- € zzgl. MwSt. Dr. Thorsten Christoffer, MBA https://www.forum-institut.de/seminar/24023000-der-vorstand-in-banken/referenten/24/24_02/24023000-online-seminar-der-vorstand-in-banken_christoffer,-mba-thorsten.jpg Der Vorstand in Banken

Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser Webcast gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Pflichten sowie aktuellen aufsichtsrechtlichen Neuerungen, wie z.B. zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, zur Institutsvergütung, den MaRisk und dem Deutsche Corporate Governance Kodex.

Themen
  • Rechtliche Pflichten des Bankvorstands
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen: Update 7. MaRisk-Novelle und FAQs zur Institutsvergütungsverordnung
  • EBA-Guidelines "Fit & Proper" - BaFin Merkblätter Geschäftsleiter sowie Verwaltungs-/ Aufsichtsorgane
  • Neuerungen des Deutsche Corporate Governance Kodex
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Risikominimierung und Haftungsvermeidung, Absicherung


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten im Bereich Vorstand, Geschäftsführung, Vorstandsbüro, Aufsichtsrat, -sekretariat, -büro. Vorstandsstab, Compliance, Recht, Aufsichtsrecht, Revision, sind für die Überwachung des internen Kontrollsystems zuständig oder möchten Ihr Wissen zur Vermeidung von Haftungsrisiken auf den neuesten Stand bringen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!
Ziel der Veranstaltung
Ziel dieses Online-Seminars ist es, über die für Vorstand und Geschäftsführung von Kreditinstituten aktuell geltenden gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Pflichten zu informieren, um Compliance-Verstöße und persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden. Dabei werden insbesondere die aktuellen Neuerungen für den Vorstandsbereich beleuchtet.

Zudem werden Wege zur Vermeidung von Haftungsprozessen und zur Absicherung gegen eine Haftung vorgestellt.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick zu dem aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerk für den Vorstand und den Aufsichtsrat/die Aufsichtsrätin.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen zur Umsetzung und Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihre Fragen direkt mit unseren Experten aus Bankdirektion & Arbeitsrecht klären und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen!
  • Sie erhalten ein Zertifikat, um Ihre Sachkunde intern und extern zu dokumentieren!

24023000 Online-Seminar Der Vorstand in Banken

Der Vorstand in Banken

Update gesetzliche und regulatorische Pflichten und Haftungsfragen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihr Update 2024, um Compliance-Verstöße & persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden!
  • Sterne Gesamtbewertung Febaruar 2023: 4,7!
  • Inkl. Zertifikat!
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 24023000

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

26.02.2024

26.02.2024

Zeitraum

von 09:00 - 14:00 Uhr

von 09:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Im Vorstandsbereich sind neben den rechtlichen Pflichten die permanten regulatorischen Änderungen zu beachten. Dieser Webcast gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Pflichten sowie aktuellen aufsichtsrechtlichen Neuerungen, wie z.B. zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken, zur Institutsvergütung, den MaRisk und dem Deutsche Corporate Governance Kodex.

Themen

  • Rechtliche Pflichten des Bankvorstands
  • Aktuelle aufsichtsrechtliche Anforderungen: Update 7. MaRisk-Novelle und FAQs zur Institutsvergütungsverordnung
  • EBA-Guidelines "Fit & Proper" - BaFin Merkblätter Geschäftsleiter sowie Verwaltungs-/ Aufsichtsorgane
  • Neuerungen des Deutsche Corporate Governance Kodex
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
  • Risikominimierung und Haftungsvermeidung, Absicherung


Wer sollte teilnehmen?
Sie arbeiten im Bereich Vorstand, Geschäftsführung, Vorstandsbüro, Aufsichtsrat, -sekretariat, -büro. Vorstandsstab, Compliance, Recht, Aufsichtsrecht, Revision, sind für die Überwachung des internen Kontrollsystems zuständig oder möchten Ihr Wissen zur Vermeidung von Haftungsrisiken auf den neuesten Stand bringen? Dann ist dieses Seminar das Richtige für Sie!

Ziel der Veranstaltung

Ziel dieses Online-Seminars ist es, über die für Vorstand und Geschäftsführung von Kreditinstituten aktuell geltenden gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Pflichten zu informieren, um Compliance-Verstöße und persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden. Dabei werden insbesondere die aktuellen Neuerungen für den Vorstandsbereich beleuchtet.

Zudem werden Wege zur Vermeidung von Haftungsprozessen und zur Absicherung gegen eine Haftung vorgestellt.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick zu dem aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerk für den Vorstand und den Aufsichtsrat/die Aufsichtsrätin.
  • Sie können Ihren Sachstand mit den aktuellen Anforderungen vergleichen.
  • Sie erhalten wichtige Anregungen zur Umsetzung und Verbesserung für Ihre Praxis.
  • Sie können Ihre Fragen direkt mit unseren Experten aus Bankdirektion & Arbeitsrecht klären und sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen!
  • Sie erhalten ein Zertifikat, um Ihre Sachkunde intern und extern zu dokumentieren!

Programm

von 09:00 - 14:00 Uhr

Rechtliche Grundlagen/ Vorstandspflichten
  • Pflichten des Vorstands im Aktienrecht
  • Spezifische Anforderungen an Vorstände von Banken

Spezifische aufsichtsrechtliche Anforderungen an Banken
  • Einschlägige Vorschriften
  • Anforderungen und Kontrollvorgaben nach MaRisk
  • Aktuelle Anforderungen der Aufsichtsbehörden: Update 7. MaRisk-Novelle vom 29. Juni 2023
  • Fit & Proper Aspekte, insbesondere die neueren Veröffentlichungen der BaFin zur Eignung von Vorstandsmitgliedern
  • Neuerungen des Deutsche Corporate Governance Kodex
  • Aktuelle Anforderung der IVV 4.0 an die variable Vergütung von Vorständen (Deferral/Malus/Clawback): Update FAQs zur Institutsvergütungsverordnung vom 21. Juni 2023
  • Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken/Update 7. MaRisk-Novelle vom 29. Juni 2023

Haftung im Rahmen verschärfter Sanktionsvorschriften
  • Sanktionsrisiken bei Kreditinstituten
  • Konsequenzen für die persönliche Haftung von Vorständen
  • Möglichkeiten außergerichtlicher Einigung
  • Enthaftung, Verzicht, Vergleich
  • Präventive Maßnahmen zur Haftungsvermeidung und Risikominimierung
  • D&O-Versicherung

FORUM ONLINE - mehr als online!
  • Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
  • Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Infos? Gerne

Feeback unserer Teilnehmer!

"Durch einen guten, verständlichen und praxisnahen Überblick wurde die Thematik besonders gut veranschaulicht. Ein sehr empfehlenswertes Seminar."
"Sehr gute Referenten und sehr gut aufbereiteter Inhalt. Es hat mir inhaltlich viel gebracht und gut gefallen."

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Keine ZOOM-Berechtigung?

Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Modernes Lernen mit der All-in-one-Weiterbildungsplattform beim FORUM Institut: Bei unseren Online-Weiterbildungen lernen Sie im Learning Space, unserer holistischen Lernumgebung mit vielen Funktionalitäten. So wird Ihre Selbstwirksamkeit und nachhaltiges Lernen unterstützt.

  • Live und interaktiv lernen über unsere Weiterbildungsplattform "Learning Space"
  • Eine Plattform mit vielen Funktionen: Veranstaltungsraum, Chat, Agenda mit Unterlagen, Umfragen, Workshopräume u.v.m.
  • Komfortable Umfragen mit dem Umfragetool Slido
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept
  • Hohe Interaktivität mit viel Raum für Ihre Fragen
  • Durchgehende Betreuung während der Veranstaltung für einen optimalen Lernerfolg
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Weiterbildung zu starten

Zugang und Ablauf der Online-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. In Ihrem Kundenportal finden Sie alle wichtigen/weiteren Informationen und persönlichen Dokumente. Von dort starten Sie auch Ihre Online-Seminare. Sollten Sie noch keinen Zugang zum Kundenportal haben, können Sie sich bequem hier registrieren. Am Veranstaltungstag starten Sie Ihre Online-Weiterbildung im Kundenportal in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen" und Sie werden direkt zum Learning Space weitergeleitet. Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier: Online-Weiterbildungen (forum-institut.de)

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Sterne Gesamteindruck: Februar 2023

Sterne Inhalt, Unterlagen, Organisation: Febraur 2023

Unsere Empfehlungen

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...

12.12.2023, Online
Details

ZinsFORUM digital 2023

Die Aussichten für Wirtschaft und Märkte sind eingetrübt, die Unsicherheiten groß. Auf dem ZinsFORUM digital am 7.12. - ...

07.12.2023, Online
Details

1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...

11.12.2023, Online
Details

Das neue Betreuungsrecht 2023

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bank...

05.12.2023, Online
Details

WpHG & MaComp-Compliance in der Praxis

Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auc...

05.12.2023, Online
Details

Weiterführend

ZinsFORUM digital 2023

Komprimierter Überblick zu den Rahmenbedingungen 2024 der Finanzbranche für Ihre strategische Planung!

Details
ZinsFORUM digital 2023
Gremienbetreuung für Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten

Erhalten Sie einen Überblick zu dem aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenwerk! Jetzt informieren!

Details
Gremienbetreuung für Vorstand und Aufsichtsrat in Instituten
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz

Erfahren Sie praxisnahe Umsetzung der neuen Vorgaben. Jetzt buchen!

Details
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz