Dr. Jacob Philipp Emanuel Wende
Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Regpit GmbH - RegTech für Geldwäsche-Compliance
Dr. Jacob Wende ist Rechtsanwalt und Geschäftsführer der Regpit GmbH für Geldwäscheprävention und Compliance. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Geldwäscheprävention und berät Banken, Unternehmen und Kanzleien in diesem Bereich. Er führte die Funktion des bestellten Geldwäschebeauftragten in Unternehmen aus dem Finanz- und Nichtfinanzsektor aus. Zudem ist er Schriftleiter des Fachzeitschrift "Geldwäsche&Recht" (GWuR) vom Deutschen Fachverlag und Autor beim Kommentar zum Geldwäschegesetz (Herausgeber Zentes/Glaab). Neben regelmäßigen Publikationen hält er Vorträge zur Geldwäscheprävention. Zuvor sammelte er Erfahrungen im Bereich Bankaufsichtsrecht bei führenden Rechtsanwaltskanzleien. Des Weiteren war er bei einer Investmentbank im Bereich Compliance und absolvierte eine Station bei einer Aufsichtsbehörde im Geldwäscherecht. Neben der Geldwäscheprävention bestehen vertiefte Kenntnisse im Bankaufsichtsrecht und FinTech.
Prof. Dr. Kilian Wegner
27. - 28.06.2024
27. - 28.06.2024
1. Tag: 9:00 - ca. 17:15 Uhr2. Tag: ...
1. Tag: 9:00 - ca. 17:15 Uhr
2. Tag: 9:00 - ca. 13:30 Uhr
Berlin, optional Online
Straße des 17. Juni 106-108 10623 Berlin, optional Online
+49 30 600-350
+49 30 600-35 666
Berlin, optional Online
Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin, optional Online
+49 30 600-350
+49 30 600-35 666
Veranstaltung - 1.540,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Veranstaltung - 1.540,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2024 in Berlin. DER Austausch für den Geldwäschebeauftragten und alle Mitarbeiter der AML-Einheiten. Erarbeiten Sie mit Experten aktuelle Anforderungen, kommende Änderungen und aktuelle Brennpunkte. Durch den umfassenden Know-how-Transfer bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.
Wir freuen uns schon heute auf die Berliner Geldwäsche-Tagung 2024!
Fachlich kompetent und persönlich bereichernd für Ihre berufliche Laufbahn.
Interview mit einer Teilnehmerin
Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022
Sie möchten als Team teilnehmen? Sprechen Sie uns an für Ihren Gruppenrabatt. Wir beraten Sie gern: m.gerhold@forum-institut.de
Sie möchten unseren Newsletter erhalten und/oder Informationen per Mail? Schreiben Sie uns unter Angabe Ihrer Schwerpunktthemen an j.welz@forum-institut.de
Bei unseren Präsenz-Veranstaltungen können Sie gleichzeitig von unserer digitalen All-in-one-Weiterbildungsplattform "Learning Space" profitieren. Unsere holistische Online-Lernumgebung begleitet die Präsenzveranstaltungen und bietet viele Vorteile.
Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über ...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbe...
Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auc...
Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...
Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...
Aufgrund der Aktualität haben mir beide Vorträge, die sich mit dem Thema FATF/FATF-Prüfung befassten, besonders gut gefallen. Sowohl der Vortrag über die Struktur und Aufgaben, wie auch die Beschreibung/Erklärung über den Ablauf einer Prüfung bis hin zum Aufbau des Berichtes waren einprägsam gestaltet/vorgetragen.
Martina De Buyser
Kreissparkasse Köln
Spannende und kurzweilige Veranstaltung mit einer breiten Themenauswahl - gute Mischung zwischen theoretischen Vorgaben und praxisbezogenen Themen. Brand aktuell. Man erhält Informationen (Meinungen), die auch mal über den normalen Tellerrand hinausgehen.
Martina De Buyser
Kreissparkasse Köln
Das kommende EU GWR von Prof. Dr. Wegner war sehr interessant und spannend. Auch die Podiumsdiskussionen zu Sanktionen.
Michael Köhn
UniCredit Bank AG
Eine insgesamt wertvolle Veranstaltung für einen rechtlichen Überblick mit sehr guten Referenten.
Michael Köhn
UniCredit Bank AG
Gut gefallen hat mir der Vortrag von Prof. Dr. Kilian Wegner, inhaltlich und von der Art des Vortrags hat dieser meine Erwartungen übertroffen.
Sehr gute Veranstaltung mit praxisrelevantem Inhalt und gelungener Mix an Fachleuten aus unterschiedlichsten Bereichen.