2023-12-27 2024-06-28 Novotel Berlin am Tiergarten +49 30 600-350 +49 30 600-35 666 Novotel Berlin am Tiergarten Straße des 17. Juni 106-108, 10623 Berlin, optional Online Berlin, optional Online, 10623 1.540,- € zzgl. MwSt. Dr. Jacob Philipp Emanuel Wende https://www.forum-institut.de/seminar/24063100-berliner-geldwaesche-tagung-2024/referenten/24/24_06/24063100-berliner-geldwaesche-tagung-2024_wende-jacob-philipp-emanuel.jpg Berliner Geldwäsche-Tagung 2024

Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2024 in Berlin. DER Austausch für den Geldwäschebeauftragten und alle Mitarbeiter der AML-Einheiten. Erarbeiten Sie mit Experten aktuelle Anforderungen, kommende Änderungen und aktuelle Brennpunkte. Durch den umfassenden Know-how-Transfer bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Themen
    Als Veranstalter sind wir gedanklich schon in Konzeption des Programms für 2024! Schließlich erwartet uns mit dem EU-AML-Paket eine ganze Menge an Herausforderungen in der Praxis.


Wer sollte teilnehmen?
Diese Tagung wendet sich an Geldwäschebeauftragte, deren Stellvertreter und Mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter der Zentralen Stelle, Compliancebeauftragte, Fraud Officer, Financial Crime Verantwortliche, leitende Mitarbeiter und Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Revision, Geldwäsche, Compliance aus Kreditinstituten, Finanzinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten, Factoring- und Leasinginstitute, Finanzunternehmen und Versicherungen, an Prüfer und Berater sowie alle an der Thematik Interessierten. Des Weiteren wenden wir uns an Geldwäscheverantwortliche aus Unternehmen z.B. Güterhändler, die nach dem GWG verpflichtet (sog. sonstige Verpflichtete) sind.
Ziel der Veranstaltung
Wir freuen uns schon heute auf die Berliner Geldwäsche-Tagung 2024!
Ihr Nutzen

Fachlich kompetent und persönlich bereichernd für Ihre berufliche Laufbahn.

24063100 Seminar Berliner Geldwäsche-Tagung 2024

Berliner Geldwäsche-Tagung 2024

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Von Praktikern für Praktiker
  • Der Jahrestreff für Geldwäschebeauftragte
  • Spannendes Abendprogramm inklusive

Webcode 24063100

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27. - 28.06.2024

27. - 28.06.2024

Zeitraum

1. Tag: 9:00 - ca. 17:15 Uhr2. Tag: ...

1. Tag: 9:00 - ca. 17:15 Uhr
2. Tag: 9:00 - ca. 13:30 Uhr
Veranstaltungsort

Berlin, optional Online

Berlin, optional Online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de

Details

Umfassend, praxisnah, intensiv... und mit einmaliger Atmosphäre - das ist die Praxistagung Geldwäsche 2024 in Berlin. DER Austausch für den Geldwäschebeauftragten und alle Mitarbeiter der AML-Einheiten. Erarbeiten Sie mit Experten aktuelle Anforderungen, kommende Änderungen und aktuelle Brennpunkte. Durch den umfassenden Know-how-Transfer bleiben Sie auf dem aktuellen Stand.

Themen

    Als Veranstalter sind wir gedanklich schon in Konzeption des Programms für 2024! Schließlich erwartet uns mit dem EU-AML-Paket eine ganze Menge an Herausforderungen in der Praxis.


Wer sollte teilnehmen?
Diese Tagung wendet sich an Geldwäschebeauftragte, deren Stellvertreter und Mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter der Zentralen Stelle, Compliancebeauftragte, Fraud Officer, Financial Crime Verantwortliche, leitende Mitarbeiter und Mitarbeiter der Abteilungen Recht, Revision, Geldwäsche, Compliance aus Kreditinstituten, Finanzinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten, Factoring- und Leasinginstitute, Finanzunternehmen und Versicherungen, an Prüfer und Berater sowie alle an der Thematik Interessierten. Des Weiteren wenden wir uns an Geldwäscheverantwortliche aus Unternehmen z.B. Güterhändler, die nach dem GWG verpflichtet (sog. sonstige Verpflichtete) sind.

Ziel der Veranstaltung

Wir freuen uns schon heute auf die Berliner Geldwäsche-Tagung 2024!

Ihr Nutzen

Fachlich kompetent und persönlich bereichernd für Ihre berufliche Laufbahn.

Interview

Teilnehmerstatement Berliner Geldwäsche-Tagung 2023

Interview mit einer Teilnehmerin

Weitere Infos? Gerne

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

Gruppenrabatt

Sie möchten als Team teilnehmen? Sprechen Sie uns an für Ihren Gruppenrabatt. Wir beraten Sie gern: m.gerhold@forum-institut.de

Nachhaltigkeitsinitiative

Sie möchten unseren Newsletter erhalten und/oder Informationen per Mail? Schreiben Sie uns unter Angabe Ihrer Schwerpunktthemen an j.welz@forum-institut.de

Ihre Vorteile bei einer FORUM Institut Weiterbildung

Bei unseren Präsenz-Veranstaltungen können Sie gleichzeitig von unserer digitalen All-in-one-Weiterbildungsplattform "Learning Space" profitieren. Unsere holistische Online-Lernumgebung begleitet die Präsenzveranstaltungen und bietet viele Vorteile.

  • Alle Veranstaltungsunterlagen zum Einsehen und Herunterladen
  • Programm und Informationen zur Veranstaltung verfügbar
  • Präsentationen der Referierenden zum Herunterladen
  • Chat "deluxe": Gruppenchat, 1:1 Chat, 1:1 Videochat
  • Netzwerken und Kontaktaufnahme online möglich
  • Zentraler Ablageort für Dokumente und Medien
  • Weitere Services und Apps stehen auf der Plattform zur Verfügung (Padlet, Mentimeter u.v.m.)

Ihre Online-Teilnahme - Wie funktioniert das?

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

  • Keine ZOOM-Berechtigung? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gerne Alternativen für die Teilnahme an unserem Online-Seminar an.

      Benötigte Technik:
      • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
      • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
      • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

      Technik-Support: Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

      PreMeeting & Technik-Test: Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Wenn Sie wünschen können Sie kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto.

Zugang und Ablauf der Präsenz-Veranstaltungen

Nach der Anmeldung zu einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten zu Ihrem Kundenportal. Sie können sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in das Kundenportal einloggen. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. In Ihrem Kundenportal finden Sie alle Ihre Veranstaltungen und gelangen über den Button "Teilnehmen" in den Learning Space. Dort stehen für Sie vorab alle Veranstaltungsunterlagen zum Herunterladen zur Verfügung.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Know Your Customer nach GwG

Die Sorgfaltspflichten im "Know Your Customer"-Prozess verlangen im ersten Schritt die Einholung von Informationen über ...

30.11.2023, Online
Details

Single Officer und MaDepot

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbe...

06.12.2023, Online
Details

WpHG & MaComp-Compliance in der Praxis

Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auc...

05.12.2023, Online
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...

12.12.2023, Online
Details

1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtliche...

11.12.2023, Online
Details

Weiterführend

Newsletter Geldwäsche und Compliance

Spannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!

Details
Newsletter Geldwäsche und Compliance
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative

Teilnehmerstimmen

Aufgrund der Aktualität haben mir beide Vorträge, die sich mit dem Thema FATF/FATF-Prüfung befassten, besonders gut gefallen. Sowohl der Vortrag über die Struktur und Aufgaben, wie auch die Beschreibung/Erklärung über den Ablauf einer Prüfung bis hin zum Aufbau des Berichtes waren einprägsam gestaltet/vorgetragen.

Martina De Buyser

Kreissparkasse Köln

Spannende und kurzweilige Veranstaltung mit einer breiten Themenauswahl - gute Mischung zwischen theoretischen Vorgaben und praxisbezogenen Themen. Brand aktuell. Man erhält Informationen (Meinungen), die auch mal über den normalen Tellerrand hinausgehen.

Martina De Buyser

Kreissparkasse Köln

Das kommende EU GWR von Prof. Dr. Wegner war sehr interessant und spannend. Auch die Podiumsdiskussionen zu Sanktionen.

Michael Köhn

UniCredit Bank AG

Eine insgesamt wertvolle Veranstaltung für einen rechtlichen Überblick mit sehr guten Referenten.

Michael Köhn

UniCredit Bank AG

Gut gefallen hat mir der Vortrag von Prof. Dr. Kilian Wegner, inhaltlich und von der Art des Vortrags hat dieser meine Erwartungen übertroffen.

Sehr gute Veranstaltung mit praxisrelevantem Inhalt und gelungener Mix an Fachleuten aus unterschiedlichsten Bereichen.