2022-12-04 2023-07-05 , online online, 1.890,- € zzgl. MwSt. Steffen Amelung https://www.forum-institut.de/seminar/23072202-lehrgang-fuer-market-access-manager-innen-fokus-tender/referenten/23/23_07/23072202-lehrgang-pharma-tendermanager_amelung-steffen.jpg Lehrgang für Market Access Manager*innen - Fokus Tender

Unser Lehrgang mit Tender-Know-how von A-Z von Expert*innen aus Vergaberecht, Industrie und einer Krankenkasse und abschließendem Online-Test.

Themen
  • Tag 1: Einführung & Überblick
  • Grundlagen EU-weiter Vergabeverfahren
  • Wettbewerbsanalysen, Marktbeobachtungen und Stakeholdermanagement mit den Kassen und Workshop Special Cases
  • Tag 2: Best Practice
  • Tendermanagementsystem: Pflege, Monitoring, Fallstricke
  • Tender-Pricing inkl. Vertriebsstufen


Wer sollte teilnehmen?
Sie planen ins Tendermanagement zu wechseln oder arbeiten erst seit Kurzem in diesem Bereich und möchten sich grundlegend auf alle Aufgaben vorbereiten? Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen, Ihre Tenderstrategie weiterzuentwickeln?

Dann ist dieser Lehrgang für Sie konzipiert. Inbesondere für Mitarbeiter*innen aus folgenden Bereichen lohnt sich die Teilnahme:

  • Market Access
  • Pricing
  • Key Account Management
Ziel der Veranstaltung
Die Beteiligung an Tendern zählt zu einer der wichtigsten Aufgaben im Market Access. Neben vergaberechtlichem Know-how gehören zu einem erfolgreichen Tender vor allem die strategische Planung, das korrekte Pricing und das interne Management.

Unsere Referent*innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern beleuchten aus Sicht von Vergaberecht, Industrie, Consulting und Krankenkasse die wichtigsten Aspekte im Tenderprozess. Praxistipps, wie Sie Fallstricke vermeiden und ein abschließender Workshop zu Sonderfällen runden das Lehrgangsangebot ab.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Lehrgang...

  • kennen Sie die vergaberechtlichen Verfahrensarten und können zwischen Ausschreibungen und Open House-Modellen unterscheiden.
  • wissen Sie, wann sich für Ihr Produkt die Beteiligung an einer Ausschreibung lohnt.
  • sind Sie auf die Vertragsverhandlungen mit der Kasse vorbereitet.
  • kennen Sie Ihre wichtigsten To dos beim internen Monitoring.
  • überblicken Sie mögliche Fallstricke.

Lehrgang Pharma Tendermanager

Lehrgang für Market Access Manager*innen - Fokus Tender

Lehrgang mit Tender-Know-how von A-Z für Arzneimittelhersteller*innen

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Tender-Know-how von A-Z
  • Expert*innen aus dem Vergaberecht, der Industrie & einer Kasse
  • Inklusive Online-Test zur Wissensvertiefung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23072202

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

04. - 05.07.2023

04. - 05.07.2023

Zeitraum

Tag 1: 09:00 - 17:00 UhrTag 2: 09:00...

Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Unser Lehrgang mit Tender-Know-how von A-Z von Expert*innen aus Vergaberecht, Industrie und einer Krankenkasse und abschließendem Online-Test.

Themen
  • Tag 1: Einführung & Überblick
  • Grundlagen EU-weiter Vergabeverfahren
  • Wettbewerbsanalysen, Marktbeobachtungen und Stakeholdermanagement mit den Kassen und Workshop Special Cases
  • Tag 2: Best Practice
  • Tendermanagementsystem: Pflege, Monitoring, Fallstricke
  • Tender-Pricing inkl. Vertriebsstufen


Wer sollte teilnehmen?
Sie planen ins Tendermanagement zu wechseln oder arbeiten erst seit Kurzem in diesem Bereich und möchten sich grundlegend auf alle Aufgaben vorbereiten? Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen, Ihre Tenderstrategie weiterzuentwickeln?

Dann ist dieser Lehrgang für Sie konzipiert. Inbesondere für Mitarbeiter*innen aus folgenden Bereichen lohnt sich die Teilnahme:

  • Market Access
  • Pricing
  • Key Account Management
Ziel der Veranstaltung

Die Beteiligung an Tendern zählt zu einer der wichtigsten Aufgaben im Market Access. Neben vergaberechtlichem Know-how gehören zu einem erfolgreichen Tender vor allem die strategische Planung, das korrekte Pricing und das interne Management.

Unsere Referent*innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern beleuchten aus Sicht von Vergaberecht, Industrie, Consulting und Krankenkasse die wichtigsten Aspekte im Tenderprozess. Praxistipps, wie Sie Fallstricke vermeiden und ein abschließender Workshop zu Sonderfällen runden das Lehrgangsangebot ab.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Lehrgang...

  • kennen Sie die vergaberechtlichen Verfahrensarten und können zwischen Ausschreibungen und Open House-Modellen unterscheiden.
  • wissen Sie, wann sich für Ihr Produkt die Beteiligung an einer Ausschreibung lohnt.
  • sind Sie auf die Vertragsverhandlungen mit der Kasse vorbereitet.
  • kennen Sie Ihre wichtigsten To dos beim internen Monitoring.
  • überblicken Sie mögliche Fallstricke.

Programm

Tag 1: 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 09:00 - 16:00 Uhr

09:00 Uhr

Steffen Amelung

EU-Tender - Ein Überblick
  • Grundzüge des Vergaberechts
  • Verfahrensarten
  • Wichtige Fristen im Vergabeverfahren
  • Rahmenverträge, insbesondere Rabattverträge
  • Ausschreibungen vs. Open House-Modell
  • Bietergemeinschaften und-kooperationen
  • Rechtsschutz

10:30 Uhr Pause


10:45 Uhr

Wolfgang Herzog

Tender-Pricing
  • Vom Herstellerabgabepreis zum Apothekenverkaufspreis - Die Vertriebsstufen
  • Abhängigkeiten zwischen Tender-Nettopreisen und der Listenpreisentwicklung
  • Wie berechnen ich den Preis für meinen Tender?

12:15 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Dr. Klaus-Jürgen Preuß

Tender - Wann und für welches Produkt mit welcher Kasse?
  • Rentabilitätsprüfungen
  • Marktbeobachtung
  • Wettbewerbsanalysen
  • Unterschied patentgeschützt vs. generisch

15:00 Uhr Vitalpause


15:15 Uhr

Dr. Klaus-Jürgen Preuß

Workshop Special Tender-Cases

17:00 Uhr Ende Tag 1


09:00 Uhr

Michael Surwald

Pflege Tendermanagementsystem
  • Monitoring Ausschreibungen Angebote Verträge
  • Bieterphase
  • Nach dem Zuschlag
  • Arbeit mit Analysetool
  • Eigenes System etablieren
  • Lieferqualität

11:00 Uhr Pause


11:15 Uhr

Jan Hendrik Löhr

Tenderverträge mit den Kassen
  • Marktabdeckung Rabattverträge
  • Übergang Open-House zu (semi)-exklusiven Tendern
  • Vertragsleben, u. a. Lieferengpässe Corona Kontakt mit Kasse

12:45 Uhr Mittagspause


14:00 Uhr

Michael Surwald

Spezielle Herausforderungen im Tendermanagement
  • Inhaberwechsel, Fusionen, Austritte, etc. - Was tun?
  • Substitutionsliste
  • Lauertaxe
  • Lieferschwierigkeiten und mögliche Strafzahlungen

15:30 Uhr Abschlussdiskussion


16:00 Uhr Ende des Lehrgangs


Ablauf

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 83 % der Teilnehmerbewertungen waren Sehr gut oder Gut (Juni 2021)

Unsere Empfehlungen

Market Access Krankenhaus

Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus

04.07.2023, Online
Details

Statistikwissen und Studieninterpretation

Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen

05.07.2023, Online
Details

Erfolgreiche Nahrungsergänzungsmittel-Werbung

Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben a...

04.07.2023, Online
Details

Pharma Trends 2024

Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...

13. - 14.11.2023 in Berlin
Details

MASTER CLASS Großhandelsbeauftragte

DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten!

12.07.2023, Online
Details

Weiterführend

Feedback unserer Online Teilnehmer

Wir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.

Details
Feedback unserer Online Teilnehmer
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien