2023-09-27 2023-09-27 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Steffen Amelung https://www.forum-institut.de/seminar/23092201-einkaufsgemeinschaften-krankenhaus/referenten/23/23_09/23092201-einkaufsgemeinschaften_amelung-steffen.jpg Einkaufsgemeinschaften Krankenhaus

Seminar - Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften für Kliniken rechtssicher gestalten.

Themen
  • Einkaufsgemeinschaften - Varianten und Strukturen
  • Rabatte und Kick-backs
  • Vergaberechtlicher Rahmen nach GWB
  • Key Topics bei Verhandlungen
  • Nachhaltiger Einkauf
  • Best practice: Zusammenarbeit mit Einkaufsgemeinschaften


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen und Medizinprodukte-Industrie, insbesondere aus den Abteilungen
  • Vertrieb
  • Key Account Management
  • Business Development/Market Access
  • Recht

Teilnehmende von Krankenhäusern sind ebenfalls herzlich willkommen.
Ziel der Veranstaltung
Um die Kosten im Gesundheitsbereich zu reduzieren, schließen sich immer mehr Krankenhäuser einer Einkaufsgemeinschaft an und optimieren so ihr Beschaffungsmanagement. Für die pharmazeutische Industrie und Medizinprodukte-Unternehmen gilt, sich gegenüber dieser erstarkten
Verhandlungsmacht erfolgreich zu positionieren.

Wie kann eine effektive Zusammenarbeit mit den Einkaufsgemeinschaften gelingen? Welche rechtlichen Aspekte müssen hierbei unbedingt beachtet werden und auf was wird bei der Vertragsverhandlung wert gelegt?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Rahmen unseres Seminars von unseren Expert*innen aus Praxis und Rechtsprechung.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • lernen Sie die vertragsrechtlichen Optionen sowie das EU-weite Vergabeverfahren (besser) kennen.
  • erhalten Sie Praxistipps für eine strategisch erfolgreiche Zusammenarbeit.

Online-Seminar Einkaufsgemeinschaften Krankenhaus

Einkaufsgemeinschaften
Krankenhaus

Kooperation, Beschaffung & Vertragsmanagement

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Varianten und Strukturen von EK
  • Verhandlungsstrategien
  • Aktuelles zum GWB
  • Ausreichend Zeit für Ihre Fragen
  • Interaktives Online-Format
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23092201

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.09.2023

27.09.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr

von 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Seminar - Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften für Kliniken rechtssicher gestalten.

Themen

  • Einkaufsgemeinschaften - Varianten und Strukturen
  • Rabatte und Kick-backs
  • Vergaberechtlicher Rahmen nach GWB
  • Key Topics bei Verhandlungen
  • Nachhaltiger Einkauf
  • Best practice: Zusammenarbeit mit Einkaufsgemeinschaften


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer*innen sowie Fach- und Führungskräfte aus der pharmazeutischen und Medizinprodukte-Industrie, insbesondere aus den Abteilungen
  • Vertrieb
  • Key Account Management
  • Business Development/Market Access
  • Recht

Teilnehmende von Krankenhäusern sind ebenfalls herzlich willkommen.

Ziel der Veranstaltung

Um die Kosten im Gesundheitsbereich zu reduzieren, schließen sich immer mehr Krankenhäuser einer Einkaufsgemeinschaft an und optimieren so ihr Beschaffungsmanagement. Für die pharmazeutische Industrie und Medizinprodukte-Unternehmen gilt, sich gegenüber dieser erstarkten
Verhandlungsmacht erfolgreich zu positionieren.

Wie kann eine effektive Zusammenarbeit mit den Einkaufsgemeinschaften gelingen? Welche rechtlichen Aspekte müssen hierbei unbedingt beachtet werden und auf was wird bei der Vertragsverhandlung wert gelegt?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Rahmen unseres Seminars von unseren Expert*innen aus Praxis und Rechtsprechung.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • lernen Sie die vertragsrechtlichen Optionen sowie das EU-weite Vergabeverfahren (besser) kennen.
  • erhalten Sie Praxistipps für eine strategisch erfolgreiche Zusammenarbeit.

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr

09:10 Uhr

Jens Leveringhaus

Einkaufsgemeinschaften
  • Der deutsche Gesundheitsmarkt
  • Beschaffungsmanagement in der Klinik durch Einkaufsgemeinschaften optimieren
  • Einkaufsgemeinschaften: Varianten und Strukturen
  • Verhandlungsstrategien
  • Oberstes Gebot: Qualitätssicherung
  • Nachhaltiger Einkauf

10:30 Uhr Kaffeepause


10:45 Uhr

Maria Heil, M.C.L.

Vertrags- und kartellrechtliche Aspekte bei Einkaufskooperationen
  • Einkaufsgemeinschaften aus rechtlicher Sicht
  • Typische Vertragskonstellationen und Vertragsverhandlungen mit Einkaufsgemeinschaften
  • Rabatte und Kick-backs
  • Apothekenrechtliche Grenzen
  • Kartellrechtliche Grenzen für Einkaufskooperationen?
  • Grenzüberschreitende Belieferungspflichten
  • Parallelhandel und Einkaufsgemeinschaften
  • Compliance-Fragen im Umgang mit Krankenhäusern

12:15 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Steffen Amelung

Vergaberechtlicher Rahmen nach GWB
  • Das EU-weite Vergabeverfahren
  • Ausnahmen von der Ausschreibungspflicht
  • Vertragslaufzeit und Vertragskündigung - Was ist vergaberechtlich erlaubt?
  • Die Rahmenvereinbarung
  • Vergaberechtlicher Rechtsschutz

15:00 Uhr Kaffeepause


15:20 Uhr

Birgit Horn

Best Practice - Zusammenarbeit mit Einkaufsgemeinschaften
  • Umgang mit Einkaufsorganisationen -Strategische Überlegungen
  • Verhandlungsziele und Vertragsgestaltung
  • Kundenerwartungen

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Ablauf

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager

Im Rahmen des Qualifikationslehrgangs zum Market Access Manager können Sie diese Veranstaltung zu vergünstigten Konditionen buchen. Der Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager bietet eine umfassende Basis zum Market Access & Healthcare Management und ist daher für alle Interessent*innen geeignet, die sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website unter dem Webcode 10005

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Pharma Trends 2024

Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortrage...

13. - 14.11.2023 in Berlin
Details

Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzula...

14. - 15.11.2023, Online
Details

Dezentrale Verfahren und nationale Besonderheiten

Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa

06.12.2023, Online
Details

EU-Zulassung für Einsteiger

In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...

17. - 20.10.2023, Online
Details

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

21. - 22.02.2024, Online
Details

Weiterführend

Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Details
Technikinformationen
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Gute Informationen über den Tellerrand hinaus

Peter Frangen

Pfizer Pharma GmbH

02.09.2015

Gute Investition, tiefes Fachwissen

Dr. Christoph Mockenhaupt

Pfizer Deutschland

02.09.2015