2023-11-23 2023-11-23 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Dr. Andreas Jabs https://www.forum-institut.de/seminar/23112550-etrial-master-file-in-klinischen-pruefungen/referenten/23/23_11/23112550-seminar-etrial-master-file-in-klinischen-pruefungen_jabs-andreas.jpg eTrial Master File in klinischen Prüfungen

Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie die einzelnen Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.

Themen
  • Standardanforderungen an einen eTMF: Datenzugang, Änderungskontrollen & Co.
  • Implementierung des eTMF in der Praxis: Von der Planung bis zur Prüfung der Funktionalität
  • Die Umstellung auf "e" - Fallstudie: Erarbeitung von Risikomanagement und Validierungsplan
  • Vorgaben für eine elektronische Archivierung von Daten
  • Audits und Inspektionen: Häufige findings, effektive Vorbereitung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an alle diejenigen, die

  • in der Klinischen Forschung tätig und für die Entwicklung, Pflege und Überwachung des (elektronischen) Trial Master Files verantwortlich sind.
  • bisher papierbasiert arbeiten, in Kürze jedoch planen, den TMF elektronisch zu führen und sich darauf strategisch gut vorbereiten möchten.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File (eTMF) sowie die einzelnen Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.

Ausgestattet mit diesem Wissen sind Sie hinterher in der Lage, die Einführung eines eTMF in Ihrem Unternehmen strategisch zu meistern. Sie wissen, welche regulatorischen und technischen Vorgaben berücksichtigt werden müssen und wie Sie planerisch an die Umstellung Ihres Systems herangehen. Sie kennen Ihre Aufgaben im Rahmen der Implementierungsphase und können die Anforderungen so Schritt für Schritt umsetzen, um die Funktionalität Ihres eTMF sicherzustellen.

Im Zuge der Fallstudie am Nachmittag führen Sie selbstständig eine Risikoanalyse zur Umstellung auf einen eTMF durch und erarbeiten einen Validierungsplan. Sie lernen so, die Theorie direkt in der Praxis anzuwenden.
Ihr Nutzen

  • Die regulatorischen Anforderungen an einen eTMF auf einen Blick
  • Besprechung der einzelnen Arbeitsschritte bei der Implementierung - von der Planung bis zur finalen Funktionalitätsprüfung
  • WORKSHOP zum Üben der praktischen Herangehensweise an eine Umstellung

Seminar eTrial Master File in klinischen Prüfungen

eTrial Master File in
klinischen Prüfungen

Regulatorische Anforderungen, Risikomanagement und Validierungsplan

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Ihren eTMF sicher implementieren und managen
  • Kompakte Wissensvermittlung an einem Tag
  • Inkl. Workshop zur praktischen Umsetzung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23112550

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

23.11.2023

23.11.2023

Zeitraum

09:00 - 17:30 UhrEinwahl ab 30 min. ...

09:00 - 17:30 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Regine Görner
Dr. Verena Klüver

r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de

Details

Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie die einzelnen Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.

Themen

  • Standardanforderungen an einen eTMF: Datenzugang, Änderungskontrollen & Co.
  • Implementierung des eTMF in der Praxis: Von der Planung bis zur Prüfung der Funktionalität
  • Die Umstellung auf "e" - Fallstudie: Erarbeitung von Risikomanagement und Validierungsplan
  • Vorgaben für eine elektronische Archivierung von Daten
  • Audits und Inspektionen: Häufige findings, effektive Vorbereitung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an alle diejenigen, die

  • in der Klinischen Forschung tätig und für die Entwicklung, Pflege und Überwachung des (elektronischen) Trial Master Files verantwortlich sind.
  • bisher papierbasiert arbeiten, in Kürze jedoch planen, den TMF elektronisch zu führen und sich darauf strategisch gut vorbereiten möchten.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File (eTMF) sowie die einzelnen Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.

Ausgestattet mit diesem Wissen sind Sie hinterher in der Lage, die Einführung eines eTMF in Ihrem Unternehmen strategisch zu meistern. Sie wissen, welche regulatorischen und technischen Vorgaben berücksichtigt werden müssen und wie Sie planerisch an die Umstellung Ihres Systems herangehen. Sie kennen Ihre Aufgaben im Rahmen der Implementierungsphase und können die Anforderungen so Schritt für Schritt umsetzen, um die Funktionalität Ihres eTMF sicherzustellen.

Im Zuge der Fallstudie am Nachmittag führen Sie selbstständig eine Risikoanalyse zur Umstellung auf einen eTMF durch und erarbeiten einen Validierungsplan. Sie lernen so, die Theorie direkt in der Praxis anzuwenden.

Ihr Nutzen

  • Die regulatorischen Anforderungen an einen eTMF auf einen Blick
  • Besprechung der einzelnen Arbeitsschritte bei der Implementierung - von der Planung bis zur finalen Funktionalitätsprüfung
  • WORKSHOP zum Üben der praktischen Herangehensweise an eine Umstellung

Programm

09:00 - 17:30 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich

09:00 Uhr

Einführungsrunde und technisches Warm-Up

09:10 Uhr

Dr. Helga Herrgen

eTMF - der regulatorische Rahmen
  • Was ist ein e-Trial Master File?
  • Definition der EU:DIR 2005/28/EC & REG 536/2014
  • AMG, GCP-V, ICH GCP

09:45 Uhr

Dr. Helga Herrgen

eTMF - Standardanforderungen
  • EU Inspectors Working Group: Guideline on TMF/eTMF
  • eTMF-Struktur und Indexing-System
  • Sicherheit und Datenzugangskontrollen
  • Audit Trail und Änderungskontrollen

11:00 Uhr Kaffeepause


11:15 Uhr

Dr. Helga Herrgen

Wie kann ein eTMF aussehen?
  • DIA Trial Master File Reference Model
  • Standard Operating Procedures (SOPs)
  • Gegenüberstellung TMF und eTMF - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Beispiele

12:15 Uhr Mittagspause


13:15 Uhr

Dr. Andreas Jabs

Implementierung eines eTMF
  • Was muss der eTMF leisten können?
  • Hard- und Software
  • Validierung der Software
  • Datenintegrität und Datenschutz
  • Änderungen/Anpassungen
  • Einbindung in vorhandene Strukturen
  • Zuständigkeiten, SOPs und Trainings
  • Qualitätskontrolle
  • Einkauf bestehender Systeme und Lieferantenauswahl - darauf sollten Sie achten

14:30 Uhr

Dr. Andreas Jabs

Die Umstellung - eine Fallstudie
  • Risikoanalyse und Risikomanagement
  • Validierungsplanung
  • Häufige Probleme gekonnt umschiffen

15:30 Uhr Kaffeepause


15:45 Uhr

Dr. Andreas Jabs

Elektronische Datenarchivierung
  • Wo ist der Lagerort?
  • Datenbankinhalte, elektronische Dokumente
  • Vernichtung der Originalunterlagen
  • Qualitätssicherung bei elektronischer Archivierung
  • Die Frage nach den Kosten

16:30 Uhr

Claudia Panitz

Audits und Inspektionen
  • Häufige TMF Inspection Findings - Beispiele aus der Praxis
  • Vorbereitung für erfolgreiche Audits und Inspektionen

17:30 Uhr Ende des Seminars


Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (November 2021)

Seminarinhalt: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (November 2021)

Unsere Empfehlungen

Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - ...

09.11.2023, Online
Details

Aufbauwissen für Großhandelsbeauftragte

Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten

08.11.2023, Online
Details

Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland

30.11.2023, Online
Details

Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden

Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der P...

07.11.2023, Online
Details

Risikobasiertes Monitoring

Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept i...

08.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Abkürzungsverzeichnis

Laden Sie sich das Verzeichnis einfach kostenfrei herunter.

Details
Glossar, Abkürzungen
Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen.

Details
Technikinformationen
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2023 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen


Praxisbezogen. Informativ.


Sehr guter Gesamtüberblick über die Thematik.

Eine sehr empfehlenswerte Schulung, sehr gute Vorträge und Schulungsunterlagen mit hoher praktischer Relevanz. Etwas zu viel Gewichtung auf selbstverständlichen Grundlagen.


Sehr hilfreich bei der Einführung eines eTMF. Sehr empfehlenswert, wenn man einen eTMF implementieren will.


Sehr interessant mit viel Input für die eigene zukünftige Arbeit.