Thorsten Beyerlein
Beyerlein Rechtsanwälte, Mannheim
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikrecht, Schutz Geistigen Eigentums (Patente, Design etc.)
Nähere Informationen finden Sie hier.
Xenia Dimont
Regierung von Oberbayern, München
GMP-/GDP-Inspektorin, Sachgebiet Pharmazie, Aufgabenschwerpunkte: Überwachung von Arzneimittel- und Wirkstoffherstellern sowie Großhändlern in Südbayern und in Drittländern
Dr. Michael Stein
Freiberuflicher Apotheker - Leiter der Herstellung/ Sachkundige Person/ VP Großhandel, Hameln
Dr. Michael Stein ist Apotheker mit über 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen leitenden Positionen in der Pharmaindustrie, u.a. als Leiter Operations, Leiter der Herstellung und Sachkundige Person. Seit Mai 2014 arbeitet er als freiberuflicher Berater mit den Themenschwerpunkten Prozessoptimierung, GMP-Compliance, Lohnherstellung und Transfers, Interimmanagement und ist als Sachkundige Person tätig.
22. - 23.02.2024
22. - 23.02.2024
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr2. Tag: 09:...
1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 13:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning:
Deutsches Betäubungsmittelrecht
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
390,00 €
Veranstaltung - 1.590,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning:
Deutsches Betäubungsmittelrecht
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 390,00 statt € 490,00 zzgl. MwSt.).
390,00 €
Elsa Eckert
Stellv. Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-650
e.eckert@forum-institut.de
DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!
In diesem Seminar erhalten Sie das Handwerkszeug, um die praktischen Herausforderungen der Leitung der Herstellung zu bewältigen.
Nach der Veranstaltung kennen Sie neben den regulatorischen Rahmenbedingungen das Aufgabenspektrum der Herstellungsleitung und können dies gegenüber weiteren Schlüsselpersonen abgrenzen.
Sie haben die Anforderungen an Qualifizierung und Validierung diskutiert und Erfahrungen im Zuge der Umsetzung des revidierten Annex 15 ausgetauscht. Sie können Abweichungen klassifizieren und bewerten sowie gegebenenfalls Schritte zu Prozessoptimierungen ableiten. Die Erwartungen an die Herstellungsdokumentation aus Sicht eines GMP-Inspektors haben Sie kennengelernt.
Des Weiteren können Sie einen Produktionstransfer in der Praxis begleiten und sich bei der Erstellung von Quality Agreements einbringen.
Nicht zuletzt kennen Sie Möglichkeiten um Arzneimittelfälschungen im Produktionsalltag zu vermeiden.
Nach dem Seminar haben Sie Handwerkszeug für Ihre Tätigkeit als Leitung der Herstellung erlangt und können Ihre Entscheidungen rechtskonform treffen.
08:55 Uhr
09:00 bis 10:45 Uhr
Thorsten Beyerlein
10:45 bis 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 bis 12:30 Uhr
Xenia Dimont
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 bis 14:30 Uhr
Dr. Michael Stein
14:30 bis 14:45 Uhr Kaffeepause
14:45 bis 15:45 Uhr
Xenia Dimont
15:45 bis 16:45 Uhr
Dr. Michael Stein
16:45 bis 17:00 Uhr
17:00 Uhr Ende des 1. Tages
08:55 Uhr
09:00 bis 10:45 Uhr
Dr. Michael Stein
10:45 bis 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 bis 12:00 Uhr
Dr. Michael Stein
12:00 bis 13:00 Uhr
Dr. Michael Stein
13:00 Uhr Ende des Seminars
Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmenden haben mit 4 oder 5 Sterne bewertet (Juli 2023)
Praxisnutzen: 100 % der Teilnehmenden haben mit 4 oder 5 Sterne bewertet (Juli 2023)
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten!
Das Seminar für GMPler, die sich einen "tieferen" Einblick in zentrale Themengebiete wünschen, um die GMP-relevanten Pro...
Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodell...
Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...
Online-Seminar mit Fokus: Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige?
Sehr empfehlenswert, gute Übersicht inkl. Betrachtung aus Sicht von GMP-Experten, GMP-Auditor und Rechtsberater.
Viele Informationen, gut anwendbar für eigenen Betrieb.
Auffrischung der LdH-relevanten Themen --> perfekt umgesetzt.
Sehr guter Überblick, viele Anregungen für den Alltag.
Sehr gute, kompetente Einführung in die Thematik Leiter der Herstellung.
Sehr professionelle Vermittlung und essentielle Inhalte.