2024-02-27 2024-02-27 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Katharina Juranek https://www.forum-institut.de/seminar/24022200-market-access-manager-pricing-reimbursement-in-deutschland/referenten/24/24_02/24022200-pricing-reimbursement_juranek-katharina.jpg Market Access Manager - Pricing & Reimbursement in Deutschland

Seminar für (zukünftige) Market Access Manager mit Schwerpunkt Pricing & Reimbursement

Themen
  • Wie bestimmt man einen geeigneten Launch-Preis?
  • Wie analysiert man Nutzenbewertungsverfahren der Konkurrenz und bleibt auf dem Laufenden bei Preisveränderungen?
  • Verhandlung des Erstattungsbetrages mit dem GKV-Spitzenverband
  • Individuelle Verträge mit Krankenkassen
  • KPIs und Analysen zum Monitoring von Pricing-Strategien


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach-und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie. Insbesondere Einsteiger*innen und Refresher aus den Bereichen Pricing, Market Access und Healthcare Management profitieren von der Teilnahme.
Ziel der Veranstaltung
Der Bereich Pricing & Market Access verantwortet sämtliche Themen der Gesundheitsökonomie und damit einhergehende Preisstrategien.

Um den Marktzugang und die Erstattung für neue Arzneimittel sicherstellen zu können, erhalten Interessent*innen im Rahmen unseres Seminars kompakt das wichtigste Know-How. Konkrete Praxistipps ermöglichen zudem den souveränen Umgang mit den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen.
Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • erhalten Sie wichtige Insights und Praxistipps um Strategien für den Marktzugang neuer Arzneimittel zu entwickeln und umzusetzen.
  • lernen Sie wie man Nutzenbewertungsverfahren analyisiert und Konsequenzen für die eigene Strategie ableitet.
  • erfahren Sie, wie Sie Verhandlung des Erstattungsbetrages mit dem GKV-Spitzenverband vorbereiten und unterstützen können.
  • erhalten Sie Anregungen zur eigenständigen Entwicklung von KPIs zum Monitoring Ihrer Strategien.

Pricing & Reimbursement

Market Access Manager - Pricing & Reimbursement in Deutschland

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Bestimmung des Launch-Preises
  • Analyse von Nutzenbewertungsverfahren und Preisveränderungen
  • Tipps zur Verhandlung des Erstattungsbeitrags
  • KPIs
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24022200

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

27.02.2024

27.02.2024

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr Online-SeminarEinw...

09:00 - 17:00 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Leila Grupp
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-695
l.grupp@forum-institut.de

Details

Seminar für (zukünftige) Market Access Manager mit Schwerpunkt Pricing & Reimbursement

Themen

  • Wie bestimmt man einen geeigneten Launch-Preis?
  • Wie analysiert man Nutzenbewertungsverfahren der Konkurrenz und bleibt auf dem Laufenden bei Preisveränderungen?
  • Verhandlung des Erstattungsbetrages mit dem GKV-Spitzenverband
  • Individuelle Verträge mit Krankenkassen
  • KPIs und Analysen zum Monitoring von Pricing-Strategien


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach-und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie. Insbesondere Einsteiger*innen und Refresher aus den Bereichen Pricing, Market Access und Healthcare Management profitieren von der Teilnahme.

Ziel der Veranstaltung

Der Bereich Pricing & Market Access verantwortet sämtliche Themen der Gesundheitsökonomie und damit einhergehende Preisstrategien.

Um den Marktzugang und die Erstattung für neue Arzneimittel sicherstellen zu können, erhalten Interessent*innen im Rahmen unseres Seminars kompakt das wichtigste Know-How. Konkrete Praxistipps ermöglichen zudem den souveränen Umgang mit den sich stetig verändernden Rahmenbedingungen.

Ihr Nutzen

Durch die Teilnahme am Seminar...

  • erhalten Sie wichtige Insights und Praxistipps um Strategien für den Marktzugang neuer Arzneimittel zu entwickeln und umzusetzen.
  • lernen Sie wie man Nutzenbewertungsverfahren analyisiert und Konsequenzen für die eigene Strategie ableitet.
  • erfahren Sie, wie Sie Verhandlung des Erstattungsbetrages mit dem GKV-Spitzenverband vorbereiten und unterstützen können.
  • erhalten Sie Anregungen zur eigenständigen Entwicklung von KPIs zum Monitoring Ihrer Strategien.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr Online-Seminar
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:15 Uhr

Katharina Juranek

Pricing für verschreibungspflichtige Arzneimittel unter AMNOG - wie bestimmt man den geeigneten Launch-Preis?
  • Welche Arzneimittel unterliegen AMNOG?
  • Die frühe Nutzenbewertung als Basis für Preisverhandlungen
  • Ablauf des AMNOG-Prozesses
  • Preisverhandlung mit GKV-SV - wer nimmt teil und wie läuft die Verhandlung ab?
  • Neuerungen durch das GKV-FinStG
  • Festbeträge im AMNOG Verfahren bei Arzneimitteln ohne Zusatznutzen
  • Berücksichtigung internationaler Preisreferenzierung

11:15 Uhr Pause


11:30 Uhr

Katharina Juranek

Analyse von Nutzenbewertungs-verfahren und Preisveränderungen
  • Wie analysiere ich Nutzenbewertungs-verfahren von Wettbewerbern?
  • Wie bleibe ich bei Preisveränderungen auf dem Laufenden und was bedeuten diese für die eigene Pricing-Strategie?

12:30 Uhr Mittagspause


13:30 Uhr

Janine Leismann

Verhandlung des Erstattungsbetrages mit dem GKV-Spitzenverband
  • Wer nimmt teil und wie bereitet man sich vor?
  • Welche Verhandlungsspielräume bestehen vor Ort?
  • Keine Einigung, und nun? Was ist in der Schiedsstelle zu beachten?

14:30 Uhr

Katharina Juranek

KPIs und Analysen zum Monitoring von Pricing-Strategien

15:45 Uhr Pause


16:00 Uhr

Janine Leismann

Welche individuellen Verträge kann man noch mit Krankenkassen schließen?
  • Selektivverträge nach §130c SGB V - welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
  • Vertragstypen und -gestaltung

17:00 Uhr Ende


Ablauf

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...

25. - 26.01.2024, Online
Details

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

21. - 22.02.2024, Online
Details

Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details
Grundlagen für Verantwortliche Personen nach Artikel 15 MDR / IVDR (PRRC)

Unser Seminar "Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person/PRRC"; Was Sie in Ihrer Rolle beac...

18.01.2024, Online
Details

Grenzen der Medizinprodukte-Werbung

Das Bewerben von Medizinprodukten ist essenziell, um das eigene Produkt im Markt zu etablieren. In der Praxis besteht di...

31.01.2024, Online
Details

Weiterführend

Generika-Pricing und Rabattverträge

Ihr Fokus liegt nicht auf Rx-Arzneimitteln, sondern auf Generika? Dann eignet sich die Teilnahme am Seminar "Generika: P...

Details
Generika-Pricing und Rabattverträge
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien