Dr. Joachim Pum
Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH, Jena
FA Laboratoriumsmedizin
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dorothea Regina Waser
Trainer und CRA-Coach, Berlin
Dorothea Waser ist seit 1991 in der Klinischen Forschung tätig und betreute seitdem in Deutschland, Italien und Österreich zahlreiche klinische Prüfungen in verschiedensten Indikationen als freiberufliche Lead-CRA. Sie hat 2014 eine Grundausbildung im Fachbereich "Allgemeine Erwachsenenbildung" und 2017 eine Ausbildung als "GCP-Compliance Managerin" abgeschlossen. Seitdem arbeitet sie auch als selbstständige Trainerin/Dozentin und coached CRAs hinsichtlich ihrer Tätigkeiten im Klinischen Monitoring.
15.09.2022
15.09.2022
09:00-17:00 UhrEinwahl ab 30 min. vo...
09:00-17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich. Die Pausenzeiten bei Online-Seminaren werden individuell gestaltet.
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Dokumentation zum Download sowie ein Teilnehmerzertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich optionaler Teilnahme am Pre-Meeting (Techniktest).
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Dokumentation zum Download sowie ein Teilnehmerzertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich optionaler Teilnahme am Pre-Meeting (Techniktest).
Laura Vogelmann
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-605
l.vogelmann@forum-institut.de
Profitieren Sie von der optimalen Referentenkombination aus Laborarzt und Praktikerin bei diesem Seminar und erfahren Sie mehr zu der Aussagekraft von Laborwertveränderungen sowie zu häufigen Fehlerquellen bei der Interpretation von Laborwerten in klinischen Prüfungen!
Der sichere und korrekte Umgang mit Laborwerten ist essenziell für die Erhebung qualitativ hochwertiger, valider Daten in klinischen Prüfungen.
Ziel dieses Seminars ist es:
Sie sind mit der Planung und/oder Qualitätssicherung einer klinischen Prüfung befasst und möchten wissen, worauf Sie bei der Erhebung von Labordaten unbedingt achten müssen? Oder sind Sie im Rahmen einer klinischen Prüfung mit der Beurteilung und Verifizierung von Laborwerten betraut?
Dann ist dieses Seminar für Sie konzipiert!
09:00 Uhr
09:10 Uhr
Dr. Joachim Pum
09:30 Uhr
Dr. Joachim Pum
11:00 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr
Dorothea Regina Waser
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Dr. Joachim Pum
14:15 Uhr
Dorothea Regina Waser
15:15 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr
Dr. Joachim Pum
16:45 Uhr
Dorothea Regina Waser, Dr. Joachim Pum
17:30 Uhr Ende des Seminars
Praxisnutzen: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (Dezember 2021)
Gesamteindruck: 100% der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut (Dezember 2021)
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Stud...
Seit Jahren DER Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive Lernerfolgskontrolle und optional buchbarem e-Le...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Statistik für "Nicht-Statistiker": Das e-Learning vermittelt Ihnen kompakt alle wichtigen Grundlagen für Pharma, Medizin...
Ihr Online-Seminar zur Reinigungsvalidierung: Vom Validierungsmasterplan über die Probenahme bis hin zum Reinigungsvalid...
Kommentar aus August 2015
Das Seminar war sehr ansprechend und aussagekräftig.
Claudia Engelwald-Witt
Winicker-Norimed GmbH