Dr. Christian Stallberg, LL.M.
NOVACOS Rechtsanwälte, Düsseldorf
Rechtsanwalt/Partner; Dr. Christian Stallberg berät eine Vielzahl von führenden Unternehmen der Pharma-, MedTech-, Life Sciences- und Chemieindustrie in industriespezifischen Fragestellungen, insbesondere zum Marktzugang und zum Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Pflanzenschutzmitteln und Bioziden. Er ist u. a. Mitherausgeber der Zeitschrift für Stoffrecht, der führenden juristischen Fachzeitschrift in diesem Gebiet
Nähere Informationen finden Sie hier.
Ulrike Elsner
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Berlin
Vorstandsvorsitzende; Ulrike Elsner ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht und Ehrenamtliche Richterin am Bundessozialgericht.
Dr. Antje Haas
GKV-Spitzenverband, Berlin
Abteilungsleiterin Arznei- und Heilmittel
Prof. Josef Hecken
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA), Berlin
Unparteiischer Vorsitzender
Michael Hennrich
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), Bonn
Geschäftsführer (ab 3/23)
Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB
Deutscher Bundestag, Berlin
Gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Obmann im Gesundheitsausschuss, Vorsitzender des Unterausschusses für globale Gesundheit
Claudia Neuhaus
Witzleben Apotheke, Berlin
Apothekerin
Dr. Stefan Plantör
IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG, München
Senior Principal, Real-World Insights
Nähere Informationen finden Sie hier.
Prof. Dr. med. Reinhard Busse
Technische Universität Berlin
Professor für Management im Gesundheitswesen an der Fakultät Wirtschaft und Management; Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung
Dr. Alexander Csaki
Fachanwalt für Vergaberecht und Partner, Bird & Bird LLP, München
Dr. Alexander Csaki ist seit August 2007 für Bird & Bird als Rechtsanwalt tätig. Er gehört der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht an und ist Mitglied der internationalen Sektorengruppe Healthcare.
Dr. Alexander Csaki ist bestens mit den Herausforderungen und aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Wirtschaftsrecht betraut und betreut Mandanten schwerpunktmäßig in Fragen des Vergabe-, Sozial-, Gesundheits- und Europarechts.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Tim Steimle
Techniker Krankenkasse, Hamburg
Leiter des Fachbereichs Arzneimittel; Tim Steimle ist Apotheker und Diplom-Pharmazeut. Seit 2005 ist er Leiter des Fachbereichs Arzneimittel bei der Techniker Krankenkasse.
Detlef Böhler
BARMER Wuppertal
Leiter Arzneimittel
Marcel Fritz, LL.M., MBA
DAK-Gesundheit, Hamburg
Rechtsanwalt, Bereichsleiter Arzneimittel
26. - 27.04.2023
26. - 27.04.2023
Tag 1: 9:00 - 17:00 UhrTag 2: 9:00 -...
Tag 1: 9:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 9:00 - 15:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation und Zertifikat zum Download.
Veranstaltung - 1.990,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation und Zertifikat zum Download.
Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare
+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de
Diese Fachtagung adressiert Neuerungen bei neuen Arzneimitteln, Generika, Biosimilars und im GKV-System insg. Hier erhalten Sie ein Update zur aktuellen Gesetzeslage und kommenden gesetzlichen Änderungen.
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ist in Kraft getreten, ein Eckpunktepapier zum Generika-Gesetz ist erschienen, Biosimilars-Aut idem steht in den Startlöchern und die Krankenhausreform bahnt sich an.
Diese Fachtagung greift alle diese Gesetze, Eckpunkte und Konzepte auf und informiert Sie über die Essentials - immer mit dem Blick auf die Arzneimittelversorgung in Deutschland.
Nutzen Sie diese Fachtagung, um sich in 2 Tagen auf den gesundheitspolitisch aktuellsten Stand zu bringen.
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr
Professor Josef Hecken
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Claudia Neuhaus
11:45 Uhr
Dr. Stefan Plantör
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Prof. Dr. Reinhard Busse
14:20 Uhr Kurze Pause
14:30 Uhr
Dr. Alexander Csaki
15:30 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr
Prof. Dr. Andrew Ullmann, MdB im Gespräch mit Dr. Christian Stallberg, Tim Steimle und Detlef Böhler
17:00 Uhr Ende des ersten Konferenztags
09:00 Uhr
Ulrike Elsner
09:45 Uhr
Dr. Antje Haas
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr
Marcel Fritz
12:00 Uhr
Detlef Böhler
12:45 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr
Michael Hennrich
14:30 Uhr
Tim Steimle
15:15 Uhr Abschlussdiskussion
15:30 Uhr Ende Tag 2
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...
Die Entwicklung Ihrer DiGA ist abgeschlossen und im nächsten Schritt geht es um die Vermarktung des Produkts? In diesem ...