2024-03-13 2024-03-13 , online online, 1.290,- € zzgl. MwSt. Claus Burgardt https://www.forum-institut.de/seminar/24032001-der-amnog-erstattungsbetrag-nach-gkv-finstg/referenten/24/24_03/24032001-der-amnog-erstattungsbetrag-nach-gkv-finstg_burgardt-claus.jpg Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

Themen
  • Vorbereitung auf die Erstattungsbetragsverhandlung
  • Insights aus der Schiedsstelle
  • Kombinationsabschlag in der Praxis
  • Konsequenzen für Finance, Controlling sowie Preiskorridore und Launch-Sequenz
  • Einfluss europäischer PICOs auf die Preisbildung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die Arzneimittelpreise im Fokus ihrer Tätigkeit haben. In besonderem Maße angesprochen sind Market Access- und Pricing-Manager im pharmazeutischen Umfeld.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar adressiert die Änderungen im AMNOG-Verfahren durch das GKV-FinStG mit besonderem Fokus auf die Arzneimittelpreise.
Dabei werden sowohl die Erstattungsbetragsverhandlungen adressiert als auch Finance- & Controlling-Themen.

Nach Seminarende haben Sie Hinweise darauf, wie Sie eigene Pricing-Strategien verfolgen können bzw. wie Preiskorridore und Launch-Sequenz gegebenenfalls angepasst werden sollten.
Ihr Nutzen

  • Direkte Insights aus der AMNOG-Schiedsstelle
  • Juristisches und Market Access-Know how kombiniert durch die Expert*innen.
  • Market Access & Finance-Themen gleichermaßen im Fokus.
  • Erste Hand-Informationen für Ihre Pricing-Strategie.

24032001 Seminar Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG

Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Erstattungsbetragsverhandlung
  • Gang zur Schiedsstelle - Wissen aus erster Hand
  • Kombinationsabschlag
  • Einfluss europäischer PICOs
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24032001

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

13.03.2024

13.03.2024

Zeitraum

09:00 Uhr bis 17:00 UhrEinwahl ab 30...

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

Themen

  • Vorbereitung auf die Erstattungsbetragsverhandlung
  • Insights aus der Schiedsstelle
  • Kombinationsabschlag in der Praxis
  • Konsequenzen für Finance, Controlling sowie Preiskorridore und Launch-Sequenz
  • Einfluss europäischer PICOs auf die Preisbildung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeitende aus pharmazeutischen Unternehmen und Krankenkassen, die Arzneimittelpreise im Fokus ihrer Tätigkeit haben. In besonderem Maße angesprochen sind Market Access- und Pricing-Manager im pharmazeutischen Umfeld.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar adressiert die Änderungen im AMNOG-Verfahren durch das GKV-FinStG mit besonderem Fokus auf die Arzneimittelpreise.
Dabei werden sowohl die Erstattungsbetragsverhandlungen adressiert als auch Finance- & Controlling-Themen.

Nach Seminarende haben Sie Hinweise darauf, wie Sie eigene Pricing-Strategien verfolgen können bzw. wie Preiskorridore und Launch-Sequenz gegebenenfalls angepasst werden sollten.

Ihr Nutzen

  • Direkte Insights aus der AMNOG-Schiedsstelle
  • Juristisches und Market Access-Know how kombiniert durch die Expert*innen.
  • Market Access & Finance-Themen gleichermaßen im Fokus.
  • Erste Hand-Informationen für Ihre Pricing-Strategie.

Programm

09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 Min. vor Beginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung


09:15 Uhr

Claus Burgardt

Vorbereitung auf die Erstattungsbetragsverhandlung beim GKV-Spitzenverband
  • Umsetzung der Leitplanken in der Verhandlungspraxis?
  • Verpflichtende Preis-Mengen-Regelungen

10:15 Uhr Kaffeepause


10:30 Uhr

Dr. Penelope Gallinger, Dr. Stefan Plantör

Case study - Finance and Controlling
  • Preiskorridore und Launch-Sequenz
  • Controlling von AMNOG-Umsätzen nach dem GKV-FinStG

11:45 Uhr Kurze Pause


12:00 Uhr

Prof. Dr. Sebastian Kluckert

Aus der Arbeit der Schiedsstelle nach GKV-FinStG-Kriterien
  • Umsetzung der neuen Vorgaben in der Spruchpraxis

13:00 Uhr Mittagspause


14:00 Uhr

Tim Steimle

Kombinationsabschlag - Umsetzung in der Krankenkassenpraxis

15:00 Uhr Kaffeepause


15:30 Uhr

Dr. Penelope Gallinger, Dr. Stefan Plantör

Pricing und EU HTA
  • Einfluss europäischer PICOs auf die Preisbildung

17:00 Uhr Seminarende


Zusatzinformationen

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandl...

31.12.2024, Online
Details

Crashkurs Pharma Business Development

Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen

12. - 13.03.2024, Online
Details

Outcomes Research-Lehrgang

Health Economics, Outcomes Research, Beobachtungsstudien, Digitalisierung - hier vertiefen Sie Ihr Know-how zur evidenzb...

20. - 21.03.2024, Online
Details

EU HTA: National preparation in France, Italy, Spain and UK

This webcast covers HTA procedures and alignment with the EU-HTA processes in France, Italy, Spain and UK

13.12.2023, Online
Details

Regionale Arzneimittel-Verordnungssteuerung

Online-Fachtagung zu neuen Arzneimittel-Vereinbarungen für 2024 - 5 KVen stellen vor.

23.01.2024, Online
Details

Weiterführend

Fachnewsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
Newsletter
Jahrestagung - Pharma Trends

DIE gesundheitspolitische Jahrestagung - Pharma Trends - bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen.

Details
Ihr gesundheitspolitischer Branchentreff
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien