Jürgen Ortlepp
Bayer AG, Leverkusen
GDP Compliance Manager; Product Supply, Consumer Health Global Warehouse & Transport; Jürgen Ortlepp war bis April 2022, zunächst als GMP-Beauftragter, als Leiter Qualität-Sicherheit- Gefahrgut/GMP und seit 2018 als Geschäftsbereichsleiter Sonderprozesse und Qualitätsmanagement, bei der Infraserv Logistics GmbH tätig. Er ist seit vielen Jahren GMP-/GDP-Experte und -Auditor sowie GMP-/GDP-Trainer und -Coach im Bereich APIs und Fertigarzneimittel und hat an verschiedenen Fachhochschulen Lehraufträge zu den Themen Prozessmanagement und Good Practices (GxP) sowie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement inne.
Dr. Gabriele Wanninger
PharmaKorell GmbH, München
Seniorberaterin und Auditorin; Bis Februar 2023: Leiterin des Sachgebiets Pharmazie bei der Regierung von Oberbayern; Bis 2006 Leiterin des Sachgebiets Pharmazie am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
28.06.2023
28.06.2023
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 ...
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr eine hochwertiger Dokumentation zum Download und Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich einer optionalen Teilnahme am Pre-Meeting (Daten finden Sie in Ihren Kundenportal).
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Aufbauwissen GDP dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Veranstaltung - 1.190,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr eine hochwertiger Dokumentation zum Download und Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich einer optionalen Teilnahme am Pre-Meeting (Daten finden Sie in Ihren Kundenportal).
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Aufbauwissen GDP dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Dr. C. Michaela Gottwald
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-610
m.gottwald@forum-institut.de
Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodelle!
Die Lieferkette im Pharmabereich besteht aus einer Vielzahl von GDP-relevanten Einzelschritten. Aus Kosten- und Effizienzgründen lagern viele Firmen einen Teil dieser Prozess aus: Dabei birgt das 4PL-Konzept (Fourth Party Logistics) das bei weitem umfangreichste Effizienzpotenzial, aber auch die meisten Risiken.
Start, Begrüßung und technisches Warm-up
Jürgen Ortlepp
Jürgen Ortlepp
Vitalpause
Jürgen Ortlepp, Dr. Gabriele Wanninger
Mittagspause
Jürgen Ortlepp
Kaffeepause
Dr. Gabriele Wanninger
Jürgen Ortlepp
Diskussion und Ihre Fragen
Ende des Seminars
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning 'Basiswissen GDP für Einsteiger'.
Das Blended-Learning Angebot des FORUM Instituts erreicht, dass Sie langfristig die Lerninhalte des Seminars nutzen können und schafft die nötigen Voraussetzungen für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.
Sie sind absoluter GDP-Neuling? Dann empfehlen wir Ihnen im Vorfeld unser e-Learning 'Basiswissen GDP für Einsteiger', welches Sie in 9 Lernmodulen optimal auf die Inhalte des Seminars vorbereitet. Die Module, für die didaktisch aufbereitete Videos produziert wurden, haben eine Länge von 10-30 min und enden mit Lernerfolgskontrollen inklusive Lösungserläuterungen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden.
Buchen Sie das Seminar "Good Distribution Practice" über den "Buchen"-Button und sichern Sie sich über das "Zusätzliche Angebot" einen 100 €-Vorteil für das e-Learning (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen die Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder über die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Online-Seminaren mit ZOOM.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (September 2022)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (September 2022)
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. T...
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online-Seminar erfahre...
Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen Überblick über die wichtigsten Gerichtsentscheidungen und Gesetzesvorhaben a...
Fachwissen für Informationsbeauftragte!