Prof. Dr. Christian Tallau
Professor für Finanzwirtschaft und Banken, Fachhochschule Münster
Professor Tallau hat über 20 Jahre Erfahrungen im Kreditgeschäft. Er ist Professor für Finanzwirtschaft an der Münster School of Business (MSB) der FH Münster und Leiter des Instituts für Kreditanalyse (IfK). Professor Tallau war als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig und hatte operative finanzielle Führungspositionen bei der Bilfinger SE inne. Neben seiner Professur berät er als Geschäftsführer der Quantil Consulting GmbH Kreditinstitute und Unternehmen. Professor Tallau ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und praxisorientierter Veröffentlichungen in den Bereichen Bankenaufsichtsrecht, Rating und Kreditanalyse.
Roland Kupka
Unternehmensberater, Corporate Finance/Partner CRESCAT Advisory GmbH, Frankfurt am Main
Herr Roland Kupka hat mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bankgeschäftsbereichen Firmenkundenvertrieb, Corporate Finance, internationales Kreditgeschäft und Kreditrisikoanalyse. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in allen Aspekten der Finanzierung und Finanzmodellierung sowie über umfassende Kenntnisse in der Umsetzung von Kreditstrategien für Non-Core- und Restrukturierungsfälle sowie für NPL-Kreditportfolios. Nach zehnjähriger Tätigkeit als Mitglied der Geschäftsleitung von Svenska Handelsbanken AB in Deutschland ist Herr Kupka als Partner für CRESCAT Advisory GmbH, Frankfurt, tätig.
03.07.2023
03.07.2023
09:00-17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation zum Download und eine Teilnahmebestätigung.
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Die Berechnung der Kapitalsdienstfähigkeit ist regulatorisch gem. MaRisk geboten und besonders in der Krise wichtig. Nach Ihrer Teilnahme kennen Sie die aktuellen krisenbedingten regulatorischen Anforderungen an die Feststellung der Kapitaldienstfähigkeit und können so eine aufsichtlich und ökonomische angemessene Analyse der Kapitaldienstfähigkeit vornehmen.
Die Analyse der Kapitaldienstfähigkeit ist mit den neuen EBA-Leitlinien zur Kreditvergabe und Überwachung und deren Umsetzung in einer siebten MaRisk-Novelle weiterhin im Fokus der Aufsicht. Nach diesem Online-Seminar sind Sie in der Lage, die bankbetrieblichen und regulatorischen Anforderungen zur Analyse und Dokumentation der Kapitaldienstfähigkeit angemessen umzusetzen:
Die praktische Umsetzung aller Inhalte erfolgt anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Kreditpraxis.
Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz der Referenten und erleben Sie den Online Workshop mit hoher Interaktivität.
Doch was unterscheidet unser Online-Seminar von gewöhnlichen Online-Schulungen?
Die Interaktion!
Ihr Mikrofon und Ihre Kamera sind aktiviert. Das ermöglicht den direkten Austausch zwischen Referenten und Teilnehmern und schafft Nähe trotz räumlicher Distanz.
Weniger ist mehr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. In kleinen Gruppen lernt es sich einfach besser.
Intensität und Know-how-Transfer
Das Online-Seminar ist auf 6 Zeitstunden ausgelegt, sodass Sie tiefgehendes Know-how erlangen.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Sie haben Interesse an einer Inhouse Schulung zu diesem Thema? Sprechen Sie mich an. Ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot
Note Gesamteindruck: 2022
Lernen Sie in diesem Seminar - unter Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen im Lichte von StaRUG und Ukraine-Krise ...
Dank diesem Online-Seminar gelingt die Krankenhaus-Sanierung. Sie erhalten von den Referenten Antworten auf alle wichtig...
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie sich gegen Außenhandelsrisiken wirkungsvoll absichern können und welche F...
Praxisrelevante und rechtliche Regelungen im Zusammenhang mit Pfändungs- und Überweisungsbeschlüssen verstehen lernen, ...
Erfahren Sie online und komprimiert, wie Sie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als zeitnahes Informationsins...
Sie erhalten Checklisten zum Thema Zahlungsfähigkeit - Jetzt gratis downloaden!
DetailsWir möchten die Papierflut reduzieren - dürfen wir Sie per Mail informieren? Schreiben Sie an j.welz@forum-institut.de!
DetailsBankbetriebliche und regulatorische Anforderungen
Details