2023-10-26 2023-10-26 , online online, 1.150,- € zzgl. MwSt. Jürgen Ortlepp https://www.forum-institut.de/seminar/23102460-best-practice-projektmanagement-im-gxp-bereich/referenten/23/23_10/23102460-online-seminar-pharma-projektmanagement-im-gxp-bereich_ortlepp-juergen.jpg Best Practice: Projektmanagement im GxP-Bereich

Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!

Themen
  • Projektmanagement: Die Essentials
  • Arbeitshilfen und Tools
  • Behördliche Erwartung an Projekte im regulierten Umfeld
  • Worskhops/Case Studies - Projektszenarien im GxP-Bereich: Daily Business, Qualifizierung und Validierung, Change Control/Change Management und internationale Projekte


Wer sollte teilnehmen?
Von diesem Seminar profitieren sowohl Mitarbeiter*innen der Qualitätssicherung, die Qualifizierungs-, Validierungs- oder Changeprojekte steuern, als auch Manager und Führungskräfte, die im GxP-regulierten Qualitätsmanagement und zuzuordnenden Bereichen Projekte betreuen und steuern bzw. Personen, die diese Aufgaben zukünftig übernehmen sollen.
Ziel der Veranstaltung
Im Rahmen dieses Online-Seminars werden die Anforderungen und Rahmenbedingungen an ein "gutes" Projekt mit der täglichen Praxis und den regulatorischen Anforderungen im GxP-Bereich vereint.

Sie lernen die Ausgangsbedingungen und Anforderungen an das Projektmanagement kennen und erarbeiten sich, anhand unterschiedlicher realer Beispielszenarien (z.B. ein Valdierungsprojekt, ein größeres Änderungsvorhaben, Projekte im internationalen Umfeld), gemeinsam mit unseren Referenten, die Anforderungen an die jeweilige Rolle und die damit verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten des Managers im GxP-Bereich.
Ihr Nutzen

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten. Dazu gehören die Kenntnis und Anwendung von Methoden ebenso dazu, wie Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten. Anhand der praxisnahen und praktischen Beispiele aus dem GxP-Bereich erlernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks für erfolgreiche Projekte.

Online-Seminar Pharma - Projektmanagement im GxP-Bereich

Best Practice:
Projektmanagement
im GxP-Bereich

- Online-Weiterbildung -

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Expertenwissen aus erster Hand
  • Klärung individueller Fragestellungen
  • Praxiswissen zur direkten Umsetzung
  • Interaktives Online-Format ohne Reiseaufwand
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 23102460

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

26.10.2023

26.10.2023

Zeitraum

09:00 - 17:00 Uhr - Online-SeminarEi...

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Birgit Wessels
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-652
b.wessels@forum-institut.de

Details

Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!

Themen

  • Projektmanagement: Die Essentials
  • Arbeitshilfen und Tools
  • Behördliche Erwartung an Projekte im regulierten Umfeld
  • Worskhops/Case Studies - Projektszenarien im GxP-Bereich: Daily Business, Qualifizierung und Validierung, Change Control/Change Management und internationale Projekte


Wer sollte teilnehmen?
Von diesem Seminar profitieren sowohl Mitarbeiter*innen der Qualitätssicherung, die Qualifizierungs-, Validierungs- oder Changeprojekte steuern, als auch Manager und Führungskräfte, die im GxP-regulierten Qualitätsmanagement und zuzuordnenden Bereichen Projekte betreuen und steuern bzw. Personen, die diese Aufgaben zukünftig übernehmen sollen.

Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen dieses Online-Seminars werden die Anforderungen und Rahmenbedingungen an ein "gutes" Projekt mit der täglichen Praxis und den regulatorischen Anforderungen im GxP-Bereich vereint.

Sie lernen die Ausgangsbedingungen und Anforderungen an das Projektmanagement kennen und erarbeiten sich, anhand unterschiedlicher realer Beispielszenarien (z.B. ein Valdierungsprojekt, ein größeres Änderungsvorhaben, Projekte im internationalen Umfeld), gemeinsam mit unseren Referenten, die Anforderungen an die jeweilige Rolle und die damit verbundenen Aufgaben und Möglichkeiten des Managers im GxP-Bereich.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten. Dazu gehören die Kenntnis und Anwendung von Methoden ebenso dazu, wie Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten. Anhand der praxisnahen und praktischen Beispiele aus dem GxP-Bereich erlernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks für erfolgreiche Projekte.

Programm

09:00 - 17:00 Uhr - Online-Seminar
Einwahl ab 30 min. vor Veranstaltungsbeginn möglich

Begrüßung, Vorstellung, Erwartungen


Projektmanagement: Was macht ein gutes Projekt aus?
  • Definition: Projekt, Projektmanagement
  • Operatives Projektmanagement: Start, Ziel, Plan, ...
  • Menschen und Rollen im Projekt

Arbeitshilfen und Tools für den Projektmanager
  • Effizient informieren - aber wie?
  • Meeting Minutes, Continuous Meeting Minutes
  • MS-Project?
  • Kreativitätshilfen
  • Spielregeln

Behördliche Erwartung an Projekte im regulierten Umfeld
  • Angemessene und vollständige Dokumentation: ALCOA auch in Projekten?
  • Vom Projektplan, über Milestones zum Projektabschluss: Wann ist eine Behör-deninformation oder -einbindung sinnvoll, wann erforderlich?
  • Wirksamkeitscheck und Erfolgskontrolle: Ergebnissicherung als Grundlage valider Verfahren und Prozesse

Mittagspause


Projektszenarien im GxP-Bereich
Im Rahmen von Workshops/interaktiven Sessions erarbeiten Sie sich für verschiedene Szenarien und die damit verbundenen unterschiedlichen Aufgaben, Herangehensweisen oder auch den Mut zur Umsetzung eigener Ideen.
Dabei werden folgende Fallbeispiele und damit das allgemeine Tätigkeitsspektrum des Projekt-/Qualitäts-/QA-Managers bzw. Produktionsleiters abgedeckt - Sie sind herzlich willkommen Ihre eigenen Cases/Fallbeispiele einzureichen, diese werden priorisiert behandelt:
  • Daily Business
  • Qualifizierung und Validierung
  • Change Control/Change Management
  • Internationale ProjekteEine einstündige Mittagspause sowie kurze, flexible Pausen à 5-10 Minuten (insgesamt
35-40 min.) sind an Vor- und Nachmittag inkludiert.

Recap und offene Fragen


Ende des Online-Seminars


Workshops

Learning Snack

Zusatzinformationen

Ihr Vorteil

Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten. Dazu gehören die Kenntnis und Anwendung von Methoden ebenso dazu, wie Lösungsansätze zur effizienten Steuerung von Projekten. Anhand der praxisnahen und praktischen Beispiele aus dem GxP-Bereich erlernen Sie unterschiedliche Herangehensweisen und Tricks für erfolgreiche Projekte.

Modularer Qualifikationslehrgang zum Qualitätsmanager GMP

Dieses Seminar kann als Wahlmodul im Rahmen unseres Qualifikationslehrgangs zum Qualitätsmanager GMP belegt werden.

Das Lehrgangskonzept:

  • Sie besuchen unseren Basiskurs "GMP-Essentials im Qualitätsmanagement"
  • Danach nehmen Sie an 3 weiteren Seminar-Modulen (= 3 Seminartagen) teil, die Sie sich individuell aus dem Lehrgangscurriculum zusammenstellen
  • Sie erhalten eine strukturierte Weiterbildung und umfassendes Wissen in GMP-/QM-Themen
  • Sie können sich durch die gezielte Seminarauswahl gemäß Ihres Tätigkeitsschwerpunktes spezialisieren

Online-Weiterbildung: Ihre Vorteile

  • Online-Seminare - live und interaktiv über Zoom.
  • Ihre Zugangsdaten und alle begleitenden Unterlagen immer zugänglich in Ihrem Kundenportal.
  • Didaktisch und technisch optimal aufeinander abgestimmtes Konzept mit viel Raum für Ihre Fragen.
  • Gratis PreMeeting, um technisch perfekt in Ihre Online-Weiterbildung zu starten.
  • Durchgehende Betreuung während des Online-Seminars für einen optimalen Lernerfolg.

Individuelle Fragen

Sie haben individuelle Fragen rund um das Thema Biotechnologie und Biologics? Gerne können Sie diese bis eine Woche vor der Veranstaltung an b.wessels@forum-institut.de senden. Unsere Experten werden gerne im Verlauf des Seminars darauf eingehen.

Interaktives Online-Seminar

Sie möchten sich in den Pausen oder nach Ende des Seminars mit den Referenten bzw. den Branchenkollegen auf ein Gespräch im "privaten Raum" treffen? Sprechen Sie uns an!

Inhouse-Seminare: Fortbildung, die passt!

Sie suchen dieses Thema für mehrere Mitarbeiter?
Wir bieten die passende Lösung bei Ihnen vor Ort bzw. im virtuellen Format!

Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Seminar an.

Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare und bringen Sie Ihre Mitarbeiter
einfach und schnell auf den gleichen Wissensstand.

Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

EU-Zulassung für Einsteiger

In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...

17. - 20.10.2023, Online
Details

GMP-/GDP-Auditor

Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP...

18. - 19.10.2023, Online
Details

Die Technische Dokumentation für Medizinprodukte

In unserem zweitägigen Online-Lehrgang erhalten Sie anhand vieler Praxisübungen einen Leitfaden, wie Sie Ihre Technische...

24. - 25.10.2023, Online
Details

GMP-Daten für CMC/Regulatory Affairs kompetent aufbereiten

Profitieren Sie als Mitarbeiter im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilfeste...

17.10.2023, Online
Details

Quality Specialist in Clinical Research

Der viertägige Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forsc...

16. - 24.10.2023, Online
Details

Weiterführend

Abkürzungsverzeichnis

Im Umfeld der pharmazeutischen Produktion und "Qualitätssicherung" gibt es zahlreiche fachspezifische und GMP-relevante ...

Details
Glossar, Abkürzungen
Whitepaper: GMP audits and inspections

Get all the relevant basics or bring yourself up to date with this whitepaper regarding (a) definition of terms and audi...

Details
Whitepaper: GMP audits and inspections
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskritierien