Paul Gürtler
Datenschutzbeauftragter, TARGOBANK AG, Düsseldorf
Paul Gürtler ist seit 1999 Datenschutzbeauftragter bei verschiedenen Gesellschaften der TARGOBANK, die seit Dezember 2008 zur französischen Crédit Mutuel-Bankengruppe gehört. Von 2000 bis 2008 koordinierte er zusätzlich Datenschutzfragen innerhalb der Citigroup-Organisation von Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) mit Schwerpunkt EU-Datenschutzrecht, grenzüberschreitender Datentransfer und Selbstverpflichtung zum Datenschutz im Konzern. Er ist Mitglied mehrerer Arbeitskreise, u.a. der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. zu den Themen Datenschutz international und Einführung EU-DS-GVO, Vice-Chairman des GSE Arbeitskreises Datenschutz & Datensicherheit und Fachautor im Datenschutz. Schwerpunkte seiner Referententätigkeit sind internationaler Datenschutz, Datenschutz und Compliance (Accountability) sowie Beschäftigtendatenschutz.
Frank Hoherz
Stv. Datenschutzbeauftragter, Commerzbank AG, Frankfurt am Main
Frank Hoherz war von 1992 bis 1999 bei IBM als Consultant und Projektleiter tätig. Um die Jahrtausendwende wechselte der Diplom-Betriebswirt zur Dresdner Bank, wo er zunächst eine Zertifikatsinfrastruktur für digitale Signatur aufbaute. Danach war er dort zuständig für alle regulatorischen Themen der IT, bis er 2008 die Leitung des Datenschutzes übernahm und im Zuge der Integration in der Commerzbank das Datenschutz-Management reorganisierte. Als stellvertretender Datenschutzbeauftragter der Commerzbank AG ist er für die datenschutzrechtlichen Belange im Commerzbank-Konzern zuständig.
04.07.2023
04.07.2023
online
online
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Dieses Seminar eignet sich zur Erfüllung der regulatorischen Fortbildungsanforderungen gem. § 15 FAO.
Veranstaltung - 1.080,- € zzgl. MwSt.
Dieses Seminar eignet sich zur Erfüllung der regulatorischen Fortbildungsanforderungen gem. § 15 FAO.
Mareike Gerhold
Stellv. Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-780
m.gerhold@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche aktuellen regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen und wie die Praxis des Datenschutzes in der Bank und die Umsetzung der Datenschutzgrundsätze erfolgreich und gesetzeskonform gelingt.
Konten, Zahlungsvorgänge, Beschäftigtendatenschutz, Compliance: Gerade in der Bankpraxis spielt der Datenschutz eine grundlegende Rolle: In fast jedem Arbeitsschritt werden personenbezogene Daten verarbeitet - digital, automatisiert und in großen Rechenzentren, ausgelagert bei Dienstleistern.
Entsprechend hoch sind die Anforderungen zum Schutz der Daten. In Verbindung mit der Verpflichtung, Geldwäsche und andere Straftaten präventiv zu bekämpfen, entsteht ein Spannungsfeld, das es zu bewältigen gilt.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche aktuellen regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden müssen und wie die Praxis des Datenschutzes in der Bank und die Umsetzung der Datenschutzgrundsätze erfolgreich und gesetzeskonform gelingt.
Hinweis: Aufgrund der Aktualität der Themen eignet sich das Seminar zum Fachkundenachweis nach Art. 38 Abs. 2 DSGVO. Die Teilnehmer:innen erhalten eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Erarbeiten Sie sich in diesem Sommer-Workshop intensiv anhand zahlreicher Praxisberichte und Fallbeispielen der Referent...
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...
Die Konfiguration der EDV-Monitoring-Systeme gehört zu den Sicherungssystemen nach GwG und ist somit eine originäre Aufg...
Sie nehmen innerhalb von 12 Monaten an fünf Seminaren aus dem Themenbereich Geldwäscheprävention teil. Die Zusammenstell...
Einzigartige Tagung zur umfassenden Information hinsichtlich der aktuellen und mittelfristigen rechtlichen und steuerlic...
Vermeiden Sie Abmahnungen, indem Sie Schriften auf Ihrer Website rechtskonform nutzen23127150!
DetailsSpannende Experteninterviews - exklusive Gastbeiträge: Alles, was Sie wissen müssen. Jetzt anmelden!
Details